Logistik-Awards IFOY-Award startet in die vierte Runde

Mit insgesamt acht Kategorien und einem neuen Partner startet heute der IFOY-Award 2016 in die nächste Runde. Gesucht werden wieder die besten Stapler, Produkte und Dienstleistungen der Intralogistik. Das Bewerbungsportal ist bis zum 6. November 2015 offen.

Anbieter zum Thema

Auf zur vierten IFOY-Runde – jetzt registrieren und Bewerbung einreichen!
Auf zur vierten IFOY-Runde – jetzt registrieren und Bewerbung einreichen!
(Bild: IFOY)

Gleich mit acht Kategorien geht der Award „International Forklift Truck of the Year“ heute an den Start. Das Bewerberportal der wichtigsten Intralogistik-Auszeichnung hat seit heute geöffnet und Hersteller von Flurförderzeugen, aber auch Intralogistikanbieter aller Branchen können sich zur Teilnahme anmelden. „Diese Wahl wird spannender denn je. Wer von den Bewerbern in einem Cemat-Jahr für eine der Kategorien nominiert wird und sich damit für die Endrunde qualifiziert, der hat in Sachen Innovation zweifellos die Nase vorn“, sagt Anita Würmser, geschäftsführende Jury-Vorsitzende der IFOY-Organisation. Die Chancen für eine Nominierung stehen in diesem Jahr besser denn je, denn die Jury aus internationalen Fachjournalisten hat neue Produktbereiche aufgenommen und die Kategorien von fünf auf acht erweitert. Mit den neuen Kategorien trägt die Organisation der großen Zahl an Innovationen in den verschiedensten Bereichen Rechnung.

Zu den beiden traditionellen Staplerkategorien „Counter Balanced Trucks“ bis 3,5 und über 3,5 t kommt jetzt neu die „Special-Vehicle“-Kategorie hinzu – für Sonderfahrzeuge, Containerstapler, Mitnehmstapler oder Schwerlaststapler über 8 t Tragkraft. Die „Warehouse-Truck“-Kategorie wurde aufgeteilt in „Warehouse Truck Highlifters“ und „Warehouse Truck Lowlifters“ für Lagergeräte mit einer Hubhöhe bis zur ersten und ab der zweiten Regalebene. In der Kategorie „Automated Guided Vehicle (AGV)“ sind nun auch Shuttle-Fahrzeuge zugelassen.

Jetzt mit seiner Lösung anmelden!

In der Kategorie „Intralogistics Solution“ stehen nicht die Fahrzeuge, sondern die Planungs- und Umsetzungskompetenz der Anbieter im Fokus. Zur Bewerbung zugelassen sind entweder ein erfolgreich realisiertes ganzheitliches Lagerkonzept oder intralogistische System- oder Software-Lösungen, wie zum Beispiel Lagerverwaltungssysteme, Logistik-Software, Staplerleit-, Fahrerassistenz- oder Flottenmanagementsysteme – jeweils in einem konkreten Anwendungsfall.

Ebenfalls neu ist die Kategorie „Special of the Year“. Prämiert werden hier herausragende technische Details oder Komponenten, die die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit oder die physischen oder psychischen Bedingungen für den Nutzer signifikant verbessern. Hier geht es zur Anmeldung. Die Jury-Entscheidung wird anlässlich der Cemat-Eröffnungsfeier am 31. Mai 2016 in Hannover bekannt gegeben.

Fronius für fünf Jahre IFOY-Partner

Die Fronius International GmbH ist neuer Partner des IFOY-Award. Ab der Wahlperiode 2016 wird der österreichische Batterieladespezialist die weltweite Intralogistik-Auszeichnung unterstützen und seine Batterieladetechnik für den IFOY-Test zur Verfügung stellen. Eine Vereinbarung über die Dauer von fünf Jahren wurde im August in München unterzeichnet.

„Der IFOY-Award steht für Innovation und Spitzenleistung und die Juroren legen bei ihrer Bewertung höchste Maßstäbe an in puncto Sicherheit, Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Diese Themen spielen auch für Fronius rund um das Laden von Batterien die entscheidende Rolle oder wenn es tagtäglich darum geht, in Kundenprojekten den größtmöglichen Nutzen umzusetzen. Der IFOY-Award und Fronius leben dieselben Werte. Deshalb freuen wir uns, den führenden globalen Award begleiten und unterstützen zu können", sagt Harald Scherleitner, Head of Division Perfect Charging bei der Fronius International GmbH.

(ID:43558804)