Logistik-Awards IFOY-Finalisten 2017 stehen jetzt fest

Die IFOY-Jury, ein international zusammengesetztes Gremium aus 23 Fachjournalisten führender (Intra-)Logistiktitel, hat Fahrzeuge und Lösungen von sieben Herstellern aus den Bewerbungen für den Award „International Forklift Truck of the Year 2017“ herausgefiltert. Im März gehen diese Geräte bei den IFOY Test Days in die zweite Runde.

Anbieter zum Thema

Die Nominierten für den 6. IFOY-Award stehen fest. Im März 2017 geht es während der Testwoche für die Kandidaten so richtig „zur Sache“.
Die Nominierten für den 6. IFOY-Award stehen fest. Im März 2017 geht es während der Testwoche für die Kandidaten so richtig „zur Sache“.
(Bild: IFOY)

Dann müssen sich die Kandidaten auf dem Gelände der Messe München eine Woche lang einem Wettbewerbsvergleich unterziehen. Als Jury-Mitglied werde ich natürlich wieder dabei sein. „Die Zeichen stehen auf elektrisch, autonom, individuell und die Intralogistik hat hier klar die Nase vorn. Durchgesetzt in der ersten Runde des IFOY haben sich die Trendsetter und Innovationsführer der neuen Intralogistik“, sagt Anita Würmser, Vorsitzende der IFOY-Jury. Doch bevor es am 9. Mai in der Münchener BMW-Welt am Eröffnungsabend der Weltleitmesse „transport logistic“ zum Showdown der Preisverleihung kommt, müssen die Kandidaten noch einiges über sich ergehen lassen.

Automatisierung treibt die Intralogistik

In der Kategorie Warehouse Trucks (Lagertechnikgeräte) sind der Universalstapler EMD 115i von Jungheinrich, der Horizontalkommissionierer iGo neo XC 20 von Still und der Stapler EPH 125 DTFV von UniCarriers im Rennen. Als „Special Vehicle“ wurden das Multifunktionsgerät WAV 60 von Crown ausgewählt, der Elektrotransporter „kickTrike“ des gleichnamigen Unternehmens sowie die Spezialanfertigung eines Routenzuges mit automatischer Be- und Entladung von Still.

Nominiert bei den fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sind Produkte von SSI Schäfer und Torwegge. SSI tritt mit seinem Kooperationspartner Identytec mit dem Konzept Automated Driverless Delivery (ADD) zur vollautomatisierten Nachschubsteuerung an, die zweite Nominierung holte sich Torwegge für sein modulares Unterfahr-FTS „TORsten“.

Auch „Spezialitäten“ stellen sich zur Wahl

In der Kategorie „Special of the Year“ sprach die Jury Nominierungen für die Jungheinrich-Indoor-Ortung aus, für eine selbstkühlende Batterie „PowerPlusLife“ von Still sowie eine ergonomische Alternative zum Totmannschalter von UniCarriers.

Träger des IFOY-Award ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA, als IFOY-Partner agieren die Intralogistik-Weltleitmesse CeMAT sowie, ebenfalls eine Weltleitmesse, die Münchener „transport logistic“. Als Palettenpartner tritt CHEP auf, Weltmarktführer im Paletten-Pooling, und der Batterieladespezialist Fronius ist Technologiepartner.

(ID:44459530)