Luftfahrt ILA erstmals auf Messegelände am BER
Heute, am 11. September 2012, startet die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA). Schauplatz der Messe ist bis zum 16. September 2012 das neue Veranstaltungsgelände Berlin Expocenter Airport westlich des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). Eine Sondergenehmigung macht es möglich, dass seit dem vergangenen Donnerstag die ersten Flugzeuge für die ILA auf der südlichen Start- und Landebahn des stark bauverzögerten Flughafens landen dürfen.
Anbieter zum Thema

Über 1200 Aussteller werden zur Fachmesse erwartet, deren erste drei Tage (11. bis 13. September 2012) ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten sind. Prof. Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung des Flughafens Berlin Brandenburg: "Die ILA ist das Schaufenster für die Luft- und Raumfahrtkompetenz der Region Berlin-Brandenburg. Wir freuen uns sehr, dass das Berlin Expocenter Airport jetzt direkter Nachbar des Flughafens Berlin Brandenburg ist. Der neue Standort bietet hervorragende Bedingungen für eine erfolgreiche ILA.“
Flughafentouren am Publikumswochenende
Aktuelle Informationen zum BER gibt es am Stand der Flughafengesellschaft in Halle 3. Außerdem besteht während der Besuchertage (14. bis 16. September 2012) für alle Interessierten die Möglichkeit, an einer Flughafentour zum BER teilzunehmen. Die Touren starten jeweils zur vollen Stunde auf dem ILA-Parkplatz P2. Die Teilnehmer erhalten im Bus Tourentickets, mit denen sie wieder problemlos auf das ILA-Gelände gelangen. Weitere Informationen zur Bustour gibt es auch am Flughafenstand in Halle 3. Die Tour kostet für Erwachsene vier Euro, ermäßigt zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Cluster-Konferenz zum „bekannten Versender“
Am 14. September 2012 veranstaltet die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH gemeinsam mit dem LNBB Logistiknetz Berlin-Brandenburg e.V. und der Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA e.V) eine Cluster-Konferenz zum Thema „Der bekannte Versender“ mit dem Titel „Schnellere Transporte contra mehr Sicherheit“ (Berlin Expocenter Airport, Halle 4, Raum Alfa, 09:30 bis 13:30 Uhr). Neben Fachleuten des Luftfahrtbundesamtes (LBA), des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Dekra diskutieren Verantwortliche führender Luftfracht- und Logistikunternehmen mit Flughafenvertretern über Herausforderungen und Ziele bei der praktischen Umsetzung und Zertifizierung einheitlicher Sicherheitsstandards bei steigendem Kostendruck.
(ID:35501160)