Logistikzentren Im neuen Oerlikon-Lager steht der Mensch im Mittelpunkt
Für den Kölner Anbieter von Vakuumpumpen und -systemen Oerlikon Leybold Vacuum entwickelte die ebenfalls in Köln ansässige Planungsgesellschaft Dr. Schönheit + Partner die Planung zum Neubau eines modernen Lean-Logistikzentrums.
Anbieter zum Thema

Oerlikon entschied sich zum Neubau am Standort Köln, da ein modernes Logistikzentrum auch die Effizienz der gesamten Produktion von Vakuumpumpen jeder Größe mit schnelleren Lieferzeiten ermöglicht, wie es heißt. Das neue Lager wurde konsequent in die Mitte der umliegenden Fertigungsstätten platziert, um Wege kurz zu halten und Liegezeiten für angelieferte Materialien und Durchlaufzeiten der Produkte zu reduzieren. Die Logistik wird hier als Dienstleistung für die Materialversorgung verstanden. Im Mittelpunkt der Prozessgestaltung steht der selbstständig arbeitende Mensch. Er wird als Kunde angesehen, der nach dem Prinzip „Ware zum Mitarbeiter“ direkt seine Arbeitsmaterialien erhält.
Teilbereiche architektonisch klar abgegrenzt
Das Design des neuen Gebäudes nimmt die Außenkanten und Höhen der bestehenden Bebauung auf. Die unterschiedlichen Teilbereiche des Logistiklagers sind durch die Architektur klar ablesbar: Das gesamte Lager (automatisches Kleinteilelager, Schmalganglager und Großpalettenlager) und der Funktionsbereich (Eingangsbereich mit Wartezone, Bereich für Kommissionieren und WEP, Bereitstellung) unterscheiden sich deutlich in den Gebäudehöhen und in der Fassadengestaltung, bilden aber dennoch eine erkennbare Einheit.
Der administrative Bereich in der zweiten Ebene des Funktionsbereichs schiebt sich gestalterisch über die Anlieferzone. Durch Glasbänder im Dach wird der Funktionsbereich natürlich belichtet. Büros und Sozialräume sind transparent gestaltet, sodass wechselseitige Blickbeziehungen in Richtung Marktplatz möglich sind. In dem Projekt kommt das gesamte Leistungsspektrum von Dr. Schönheit + Partner mit den Kernkompetenzen Fabrikplanung, Architektur und Projektmanagement in Kombination mit der Neustrukturierung der Montage- und Logistikprozesse zum Einsatz.
(ID:39273530)