Die zu Imperial Logistics gehörende Palletways Group Ltd. hat Anfang Juli ihren bisherigen Chief Operating Officer (COO) Luis Zubialde, der seit 2006 im Unternehmen arbeitet, zum Chief Executive Officer (CEO) gemacht.
Am 15. Mai 2019 wurde in Wilhelmshaven ein neues, markenübergreifendes Verpackungszentrum des Volkswagenkonzerns eröffnet. In der neuen Anlage sind sowohl Audi, Volkswagen als auch Volkswagen Nutzfahrzeuge tätig. Dort sollen perspektivisch über 500 Arbeitsplätze für die Region geschaffen werden.
Die auf Logistikdienstleistungen in Europa und Afrika spezialisierte Imperial Logistics hat Holger Wilhelm mit Wirkung zum 1. Februar 2019 auf die neu geschaffene Position des Executive Vice President Automotive berufen. Wilhelm hat seinen Sitz in Zürich (Schweiz) und berichtet an Sandro Knecht, den CCO von Imperial Logistics International.
Airbus hat Imperial Logistics mit der Beschaffung und Produktionsversorgung von Zerspanungswerkzeugen, zum Beispiel Fräser, Bohrer und Senker, für die deutschen Standorte beauftragt.
Logistiker Imperial und der chinesische Mischkonzern Sincero arbeiten künftig in einem Joint Venture (JV) zusammen. Im gemeinsamen Unternehmen Imperial Sincero (Shanghai) Automotive Logistics Co., Ltd. mit Sitz in Shanghai werden die Partner den in China operierenden Automobilherstellern (OEM) integrierte Logistiklösungen anbieten.
Kontraktlogistik ist nicht nur Vertrauenssache, sondern stellt auch höchste Anforderungen an die Professionalität und profunde Branchenkompetenz der Dienstleister. Wie die folgenden Beispiele zeigen, spielen auch auf die jeweiligen Artikel- und Warengruppen maßgeschneiderte Logistiksysteme und leistungsfähige IT zentrale Rollen.
Henning Bosch ist mit sofortiger Wirkung zum Chief Operating Officer (COO) der Division Imperial Supply Chain Solutions ernannt worden, einer der beiden Konzerndivisionen bei Imperial Logistics International, eine 100%-ige Tochter der südafrikanischen Imperial Holdings Ltd.
Großauftrag: Am zweiten Tag der Münchner Fachmesse Transport Logistic („tl“, 5. bis 8. Mai 2015) unterzeichneten Vertreter der Daimler AG und Imperial Logistics International ein Rahmenabkommen zur Lieferung von 300 neuen Mercedes-Benz-Sattelzugmaschinen Typ Actros bis Ende 2016.
Henning Bosch, Chief Operating Officer (COO) der Imperial Shipping Holding GmbH, übernimmt am 15. April 2015 die Verantwortung für den neuen konzernweiten Bereich „Operational Excellence“ der Imperial-Logistics-International-Gruppe.
Ob Strassenfertiger, Stampfer oder Walzenzug – innerhalb Europas kann der Baumaschinenhersteller Ammann für jeden Maschinentyp ein Emergency Kit mit Ersatzteilen innerhalb von 24 Stunden zustellen. Für das Familienunternehmen wird dieser Ersatzteilservice als Teil des wachsenden After-Sales-Geschäfts immer wichtiger. Damit alles pünktlich beim lokalen Ammann-Händler oder direkt auf der Baustelle ankommt, hat Ammann die Panopa Logistik GmbH mit der Ersatzteillogistik beauftragt.