Logistics IT Industrie 4.0 fordert Logistiker

Ein aktuelles Expertenpapier „LOGISTIK 4.0 – Wie autonom lassen sich Prozesse managen?“ des IT-Dienstleisters AXIT kommt zu dem Ergebnis, dass die Industrie 4.0 die Anforderungen, die an Logistikunternehmen gestellt werden, erhöhen wird. Gleichzeitig verdeutlicht das Whitepaper, welchen Herausforderungen sich die Logistik heute gegenüber sieht.

Anbieter zum Thema

Logistik 4.0 verschärft die Herausforderungen in der Logistik.
Logistik 4.0 verschärft die Herausforderungen in der Logistik.
(Bild: AXIT)

Dem Expertenpapier zufolge, das hier zum Download bereit steht, fördert die vierte industrielle Revolution die Individualisierung von Lieferprozessen erheblich. „Stark individualisierte Produkte, die nicht in langfristig geplanten, sondern kurzfristig (autonom) optimierten Prozessen produziert werden, brauchen zwangsläufig auch eine individualisierte Supply Chain“, heißt es in dem Papier, das sich detailliert mit den Einflüssen einer sich selbst steuernden, intelligenten Produktion auseinandersetzt.

Steigende Bedeutung von Risikoprofilen

Schon heute komme der IT in der Logistik als Treiber von Veränderung, Digitalisierung und Innovation eine hohe Bedeutung zu. Dies zeige sich auf vielen Handlungsfeldern der Logistik, insbesondere im schnell wachsenden E-Commerce. Neben der wachsenden Komplexität sei aber auch zu beobachten, dass den Risikoprofilen der Supply Chain aufgrund politischer Krisen oder Naturkatastrophen eine gesteigerte Bedeutung zukomme.

In dem 15-seitigen Whitepaper beschreibt AXIT, welchen Herausforderungen sich die Logistik heute gegenüber sieht, was sich durch Industrie 4.0 ändert und wie sich Unternehmen mithilfe der unter dem Begriff Logistik 4.0 diskutierten Lösungen zukunftssicher aufstellen können. So bietet die IT-Plattform unter anderem die Voraussetzung, um Mensch und Maschine in komplexen Lieferketten miteinander vernetzen zu können.

Software ist der Schlüssel zur Integration

Gemeinsam mit dem AXIT-Management hat Autor Jörg Schiemann, COO der AXIT GmbH, den Zusammenschluss von AXIT und Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics (SPPAL) mitinitiiert und vorangetrieben. Software spielt für Schiemann, wie es heißt, die Schlüsselrolle im Management von Supply Chains. Er treibt daher die Integration von Umschlagszentren und Transportströmen in einer übergreifenden IT-Lösung mit Weitblick und Überzeugung voran.

(ID:44432702)