Logimat 2016 Industrie 4.0 – Produktion und Logistik intelligent vernetzen

Die sogenannten „Standardprodukte“ werden immer stärker von variantenreichen Erzeugnissen in geringer Stückzahl bis hin zur Losgröße 1 ersetzt. Dies erfordert einen stetigen Wandel der Prozesse in Produktion und Logistik.

Anbieter zum Thema

Intelligent vernetzte Akteure, Objekte und Dienste bilden das Internet der Dinge und Dienste (IoT).
Intelligent vernetzte Akteure, Objekte und Dienste bilden das Internet der Dinge und Dienste (IoT).
(Bild: Istec)

Am Logimat-Messestand der Istec Industrielle Software-Technik GmbH aus Ettlingen informieren deshalb Vertreter dieses Unternehmens speziell zum Thema „Intelligente Vernetzung von Produktionslogistik und Intralogistik“. Besucher können erfahren, wie sie erfolgreich mit IT-Unterstützung eine effiziente und flexible Produktionslogistik und Intralogistik zur Steigerung der Produktivität erreichen – und das Schritt für Schritt. Die Vernetzung und Kommunikation der Akteure und Objekte liefert wertvolle Informationen aus den Prozessen Planung, Steuerung und Überwachung. Die eindeutige Identifikation, Lokalisierung sowie Zustände der Akteure auf Basis von Sensorik und Events sind die Grundlagen der Informationslogistik auf dem Weg zur Industrie 4.0.

Nur wenn genügend präzise, zeitnahe, aussagekräftige Informationen über den Prozess und seine Akteure vorliegen und bewertet werden können, ist es möglich, flexibel, kurzfristig und effizient darauf zu reagieren. Das Istec-PLS-Produktions- und Logistiksystem schließt die Lücke zwischen Shopfloor und ERP-Ebene durch ein völlig neues Software-Design.

Istec Industrielle Software-Technik GmbH, Halle 7, Stand 7D15

(ID:43813635)