Forschung Industrie 4.0 zum Testen
Das Innovationslabor des Fraunhofer-IML und der TU Dortmund bietet KMU die Chance Industrie-4.0-Konzepte auszuprobieren. Unternehmen können sich direkt bewerben.
Anbieter zum Thema

Im Innovationslabor Hybride Dienstleistungen in der Logistik des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) und der TU Dortmund können KMU neue Technologien einfach mal ausprobieren: im Rahmen sogenannter Transferprojekte. „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Innovationslabor entwickeln in diesen Projekten gemeinsam mit einem Unternehmen eine Lösung für ein ganz konkretes Problem im betrieblichen Alltag“, erläutert Andreas Nettsträter vom Fraunhofer-IML das Prinzip. Er ist zuständig für die Durchführung der Transferprojekte und verspricht einen „Innovationssprung im Tandem“. Interessierte Unternehmen aus ganz Deutschland können sich ab sofort über die Teilnahme an einem solchen Projekt informieren. Für 2019 sind zwei Ausschreibungsrunden mit jeweils fünf Projekten geplant, die auf sechs Monate angelegt sind.
Die in dem Forschungsprojekt entwickelten Techniken, Methoden und Werkzeuge verbleiben beim Unternehmen. „In den Transferprojekten berücksichtigen wir die besonderen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen und holen sie dort ab, wo sie stehen“, so Nettsträter. „Damit bieten wir den Unternehmen bei einem begrenzten Aufwand und einem überschaubaren Risiko einen sehr guten Einstieg in Forschung und Entwicklung.“ Jedes Projekt wird mit 50.000 Euro aus den Mitteln des Innovationslabors gefördert, das Unternehmen bringt Personal- und Sachmittel ein.
Bewerbung zum Industrie-4.0-Tester
Interessierte Unternehmen können sich direkt an Nettsträter wenden, seine E-Mail-Adresse finden Sie auf der Seite des Innovationslabors Logistik. Am besten schildern Sie in einer kurzen E-Mail ein mögliches Vorhaben. Passt das Projekt grundsätzlich zum Innovationslabor, werden geeignete Expertinnen und Experten aus den beteiligten Forschungseinrichtungen ausgewählt, die das Projekt direkt im und mit dem Unternehmen durchführen.
(ID:45744449)