Reinigungstechnik Innenreinigung für Industrie, Transport und Logistik
Mit dem neuen „ICH 80/16 Ps“ ergänzt der Reinigungsspezialist Kärcher sein Angebot um einen selbstangetriebenen Innenreinigungskopf für die Reinigung von Behältern wie Silos, 20-Fuß-Containern und Bahnkesselwagen. Dank vielfältiger Konfigurationsmöglichkeiten eignet er sich für Anwendungen in Industrie, Transport und Logistik.
Anbieter zum Thema

Der Innenreinigungskopf von Kärcher aus Edelstahl wird durch den Flüssigkeitsstrahl angetrieben. Das spart Installationskosten und gewährt einen hohen Sicherheitsstandard, da kein Strom und keine Druckluft benötigt werden. So kann der „ICH 80/16 Ps“ auch in explosionsgefährdeten Arbeitsbereichen eingesetzt werden (ATEX-Zulassung). Das neue Getriebe hält die Drehzahl, auch beim Einsatz von heißem Wasser, konstant, sorgt für einen sehr geringen Druckverlust und gleichmäßige Reinigungsergebnisse.
Frei konfigurierbarer Reinigungskopf
Im Hinblick auf Durchsatz, Druck und Drehzahl ist der Reinigungskopf frei konfigurierbar. Dafür werden wesentliche Komponenten vom Anwender je nach Gebrauch und Behältergröße ausgewählt. So können bei großen oder besonders verschmutzten Behältern eine langsame Drehgeschwindigkeit und ein feines Sprühbild gewählt werden. Bei der Reinigung von kleineren oder wenig verschmutzten Behältern wird mit schnellerer Umdrehung und grobem Sprühmuster gearbeitet.
Der Kopf kann mit unterschiedlichen Reinigungsmedien genutzt werden: Wasser (heiß, kalt), Reinigungsmittel (Säuren, Laugen), demineralisiertes Wasser, Lösungsmittel, Mineralöle und Diesel. Diese werden über einen stationären oder mobilen Hochdruckreiniger zugeführt.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45425804)