Mit dem optische Inspektionssystem BVS-L präsentiert Bizerba Luceo eine Lösung, die Packungen synchron von oben und unten überprüft. Das Vision System lässt sich dem Unternehmen zufolge leicht in bestehende Anlagen integrierten und unterzieht alle Packungen einer Kontrolle hinsichtlich Etikettenposition, Text, QR-Code und Haltbarkeitsdatum.
Korrekt ausgezeichnete Produkte sind essenziell für eine langfristig wirtschaftliche Produktion. Werden Fehler auf dem Etikett zu spät oder nicht entdeckt, kann das fatale Folgen haben. Nicht deklarierte Allergene, falsche Mindesthaltbarkeitsdaten oder nicht lesbare QR Codes – die Kosten für Rückrufaktionen oder im schlimmsten Fall Entschädigungen können schnell in die Höhe steigen. Umso wichtiger ist es, in der Produktion auf hohe Kontrollstandards zu setzen.
Im Gegensatz zu stichprobenartigen Überprüfungen unterzieht das BVS-L alle Packungen einer Kontrolle, was zu einem transparenten Bild der gesamten Produktion führt. Dafür inspiziert es die Produkte synchron von oben und unten mit zwei integrierten Kameras auf Etikettenposition und Texte. Außerdem verifiziert das System Packungsgröße und -art sowie Barcodes. Ein Display zeigt die Fotos parallel an. Möchte der Bediener vorherige Packungen auch selbst überprüfen, ist es möglich, sie manuell wieder aufzurufen. Damit das System auf die richtigen Parameter kontrolliert, müssen die Packungskriterien mithilfe einer intuitiv zu bedienenden Oberfläche zunächst eingelernt werden. Auch die Produkthöhe kann das Personal beim Einlernen individuell einstellen, um immer scharfe Darstellungen zu erhalten. Findet das Kontrollsystem fehlerhafte Packungen, sortiert es diese sofort aus.
Genau dokumentiert
Das modular aufgebaute BVS-L ist leicht in bestehende Bizerba Preisauszeichner zu integrieren und kann die Bandgeschwindigkeit individuell auf die zu überprüfenden Produkte anpassen. Dabei erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 110 m/min.
Die Software „_statistics.BRAIN“ oder „BRAIN2 Capture“ generieren auf Wunsch automatisch einen Report über Gut- beziehungsweise Schlechtpackungen und aktualisieren diese kontinuierlich. Alle Produktionsdaten verwaltet das Programm „_dataMaintenance.BRAIN“ zentral. Für mehr Sicherheit sind die Daten passwortgeschützt. Benötigt die Maschine eine Wartung, kann diese durch den Bizerba Service durchgeführt werden.
Durch die Übernahme des französischen Inspektionsspezialisten Luceo hat Bizerba sein Portfolio an optischen Kontrollsysteme erweitert. Die Produkte werden unter dem Namen Bizerba Luceo vertrieben.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.