Verkaufsverpackungen Integrierte Liner versprechen Excellence und Performance
Ein kleines Stück Wellpappe um das Produkt gewickelt und beide Teile in die Faltschachtel verbracht – das erhöht die Aufmerksamkeit des Konsumenten, verspricht Hochwertigkeit, emotionlisiert und schützt.
Anbieter zum Thema

Der Liner, also der Einsatz, ist längst in der Realität der Marke angekommen, speziell die Beauty Care Branche weiß um seinen Wert. In der Vergangenheit war dieses kleine Stück Wellpappe mit Aufwand verbunden, drei Teile – Produkt, Liner und Verpackung – mussten zusammengeführt werden. Der maschinelle Abpackprozess zeigte erhöhte Störungsanfälligkeit. Edelmann präsentiert mit seinen integrierten Linern eine nach eigenen Angaben überzeugende Lösung. Bereits in die Faltschachtel eingeklebt wird nunmehr ein Teil, flachliegend, beim Kunden angeliefert. Nach dem Aufrichten muss die Verpackung nur noch verschlossen werden. „Liner sind bei hochwertigen Produkten nicht mehr wegzudenken“, so Helmut Sieber, Leiter technisches Design Center bei Edelmann. Er hat sich intensiv mit dem Liner beschäftigt und ist davon überzeugt, mit der verklebten Integration in die Faltschachtel neue Optionen zu eröffnen. Liner gibt es in unterschiedlichsten Farben und Wellenstärken. Der Wellenlauf kann als stehende und liegende Welle ausgebildet werden. „Letztendlich kommt es nur darauf an, wie der Liner eingeklebt wird“, erläutert Sieber. „Je nach Ausbildung der Welle verändert sich natürlich auch deren physikalische Eigenschaften.“
Optimierter Verpackungsprozess, aufgewertetes Produkt
Integrierte Liner, wie sie von Edelmann angeboten werden, sind nicht nur für das maschinelle Abpacken die überzeugende Lösung. Auch bei halbautomatischen oder manuellen Abpackvorgängen optimieren sie die Prozesse. Letztendlich müssen nur noch zwei Teile – Faltschachtel mit integriertem Liner und das Produkt – zusammengeführt werden.
Nicht nur die Beauty Care Branche, auch die Hersteller von Consumer Goods wie Spirituosenmarken, können durch den Einsatz von Linern – so kann die bisher übliche Hohlwand aus Karton entfallen – Abpackprozesse optimieren und ihr Produkt deutlich aufwerten.
(ID:43966780)