ERP Integrierte Managementsysteme für eine effizientere Unternehmenssteuerung
Für die Unternehmenssteuerung werden aktuelle und aussagekräftige Kennzahlen benötigt, die mit Prozessen, Ressourcen und Verantwortungsbereichen verknüpft sind. Neue, mit ERP-Programme integrierte Management-Systeme – so genannte Cockpits – erfüllen diese Anforderung zu einem für mittelständische Anwender beherrschbaren Aufwand.
Anbieter zum Thema
Einsteigen, starten und sofort alle wesentlichen Leistungsdaten auf drei zentralen Instrumenten ablesen – diese Vorstellung verbinden Führungskräfte eher mit einem Sportwagen als mit einem Management-Cockpit. Eine effiziente Steuerung des eigenen Unternehmens über wenige Kennzahlen scheitert wahlweise an der Informationsverfügbarkeit oder deren maßgeschneiderter Aufbereitung.
Der Aufwand, um Prozesse und Organisationsstrukturen zu berücksichtigen und erforderliche Daten aus verschiedenen IT-Programmen zusammen zu führen, überfordert insbesondere die EDV-Abteilungen und Kostenbudgets mittelständischer Unternehmen.
Die Herausforderung besteht darin, die Informationen aus den verschiedenen IT-Anwendungen wie ERP, CRM, MES und BDE in einem übergreifenden Kennzahlensystem abzubilden. Parallel ermöglichen nur wenige Programme die wichtige Aufschlüsselung der zusammengeführten Informationen eines Kennzahlen-Cockpits nach den zugrunde liegenden Datenquellen. Das schränkt eine schnelle Ursachenermittlung ein, wenn Umsätze unerwartet hinter den Prognosen zurück bleiben oder Liefertermine in Verzug geraten.
Viele Anwendungen greifen zu kurz, da sie nur die abweichenden Messgrößen darstellen, Prozess- und Organisationsstrukturen sowie Verantwortungsbereiche jedoch vernachlässigen. Fragen nach der Zuständigkeit von Mitarbeitern oder Auswirkungen auf andere Vorgänge bleiben unbeantwortet. Führungskräfte müssen sich fehlende Informationen und Zusammenhänge aus Dutzenden verschiedenen Datenquellen zusammensuchen oder mühsam telefonisch erfragen. Dies beeinträchtigt eine schnelle Reaktion auf einzelne negative Messgrößen und behindert in der Summe eine strategische Unternehmensführung.
(ID:261104)