Logimat 2022 Inther liefert hohe Performance für die Kommissionierung ab
Als einer von weltweit lediglich drei Herstellern der A-Frame-Technologie präsentiert der niederländische Systemintegrator Inther Group auf der Logimat erstmals das jüngste Modell aus diesem Technologiesegment für effiziente Intralogistik.
Anbieter zum Thema

Darüber hinaus wird mit Blick auf die eingeschränkte Fläche des Messestands eine Videopräsentation der innovativen Roboterkommissionierlösung „GRIPP“ (Gantry Robotic Intelligent Piece Picker) vorgestellt. Es werden dabei die Vorteile dieses stationären Einzelstück-Pickroboters herausgestellt.
Bis zu 1.200 einzelne Produkte greift der Roboterarm nach Angaben dieses Anbieters pro Stunde – unabhängig von der Form der Artikel. Vorsortierungen und Pufferungen entfallen. Dafür wurde in der Software ein Anstellwinkel programmiert, der sicherstellt, dass der Greifer sich dem Produkt im richtigen Winkel nähert.
Für das Greiferdesign stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Wettbewerbsdifferenzierendes Alleinstellungsmerkmal dieser Kommissionierlösung ist die integrierte Höhenmessung von Produkten per Lichtsensor, heißt es. Der Sensor erfasst und vermisst das Produkt, wenn es aus dem Quellbehälter genommen wird, und ermittelt dessen spezifisches Höhenmaß. Mit diesen Informationen kann der Greifer das Produkt im jeweiligen Zielbehälter optimal platzieren, wie es weiter heißt.
Auf der Messe: Inther Logistics Engineering B.V., Halle 5, Stand B50.
(ID:48158059)