Vom 19. bis zum 23. Mai 2015 wird auf dem Messegelände der Fiera Milano-Rho die erste „Intraloigstica Italia“ stattfinden – „powered by Cemat“, so der Untertitel der Fachmesse.
Am 19. Mai 2015 öffnet die „Intralogistica Italia“ auf dem Mailänder Messegelände erstmals ihre Pforten.
(Bild: Fiera Milano)
Kennern der Szene verrät dieser Zusatz, dass die italienische Erstveranstaltung von der Deutschen Messe AG durchgeführt wird. Die Hannoveraner gliedern das Event in ihr Netzwerk der Weltleitmesse der Intralogistik ein – der Cemat-Familie. Die Vorregistrierung für Besucher kann hier online vorgenommen werden. Noch bis zum 15. März 2015 ist unter dem Web-Link ein kostenloses, für alle fünf Messetage gültiges Ticket erhältlich. Das fünftägige Rahmenprogramm mit größtenteils halbtägigen Tagungen wird vom Sekretariat der „Intralogistica Italia“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachverbänden und einigen der wichtigsten Fachverlagen Italiens organisiert. Als Gelegenheit zur Weiterbildung konzipiert, wollen diese Treffen die Entwicklung und das Wachstum des gesamten Bereichs der industriellen Fördertechnik, der Lagerhaltung und der Logistik zu fördern und damit das Interesse der Fachbesucher zu wecken.
Vielfältige Anregungen für Vertreter von KMU
Zielgruppen des Rahmenprogramms sind vor allem Unternehmer, Manager und Branchenexperten. Vertreter von kleinen und mittelständischen Unternehmen werden in Mailand viele Anregungen finden, um den weltweiten Marktanforderungen des verarbeitenden Gewerbes und des Vertriebs gerecht zu werden. Es wird über optimale Lagerhaltung, Kundenservice, Lieferzeiten, Beschaffungspolitik und Produktmanagement diskutieren können. In dem zusammen mit der Zeitschrift „Largo Consumo“ organisierten Workshop „Das Magazin als Mittelpunkt der Supply Chain der Konsumgüter“ wird vor allem die Zentralität des Lagers in der modernen Produktionskette der Massengüter im Fokus stehen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.