Cemat Russia Intralogistik-Messe treibt Innovationen

Kaum ist die Weltleitmesse Cemat in Hannover zu Ende, steht schon die nächste Cemat vor der Tür: die Cemat Russia. Vom 23. bis zum 26. September 2014 findet die fünfte Logistikmesse der Hannoveraner im Crocus Expo International Exhibition Center in Moskau statt.

Anbieter zum Thema

Auf über 10.000 m² Ausstellungsfläche werden etwa 200 Unternehmen ihre Produkte während der 5. Cemat Russia in Moskau anbieten.
Auf über 10.000 m² Ausstellungsfläche werden etwa 200 Unternehmen ihre Produkte während der 5. Cemat Russia in Moskau anbieten.
(Bild: DMAG)

„Die Cemat Russia ist die bedeutendste Messe für Intralogistik in Russland. Sie hat sich in diesem Wachstumsmarkt etabliert und wird auch weiterhin davon profitieren, dass ganze Industriezweige dringend in ihre Logistikinfrastruktur investieren müssen, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Mit der Cemat Russia erreichen die Aussteller sowohl den russischen Markt als auch die angrenzenden Länder“, so Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe AG.

Während der Vorveranstaltung im letzten Jahr konnten die Verantwortlichen etwa 5000 Gäste zur Intralogistikmesse begrüßen, die aus unterschiedlichen Regionen Russlands sowie den angrenzenden Staaten wie Aserbaidschan, Georgien, der Ukraine, Weißrussland oder Kasachstan kamen. Wie die Hannoveraner mitteilen, waren dabi die unterschiedlichsten Branchen vertreten: 34 % der Besucher kamen aus der Industrie, 22 % aus dem Großhandel, 19 % aus dem Dienstleistungsgewerbe und 11 % aus dem Einzelhandel. Die Cemat Russia deckt dabei alle Bereiche der Intralogistik ab: von der Förder- und Lagertechnik bis hin zu Verpackungs- und Kommissionstechnik, Materialfluss, Lagertechnik und Werkstattausrüstung, Verpackungssystemen, Verkehrstechnik und Software.

In Russland ist die Präsenz vor Ort enorm wichtig

Zu den Ausstellern der Cemat Russia zählt der Stuttgarter Intralogistiker Viastore Systems: „Russland ist für uns ein sehr interessanter Markt, den Bedarf an innovativer und leistungsfähiger Intralogistik schätzen wir dort als groß ein. Das bestätigen auch die Zahlen des VDMA. Russland ist demnach für deutsche Anbieter der viertgrößte Exportmarkt. Auch wir konnten in den vergangenen Jahren unsere Geschäfte in Russland steigern und einige neue Kunden gewinnen – sowohl für unsere Intralogistik-Systeme als auch für Intralogistik-Software. Wichtig ist dafür die Präsenz vor Ort. Einerseits durch unsere Landesgesellschaft mit Sitz in Moskau und unsere Partner, andererseits durch unseren Auftritt auf der Cemat Russia. In den vergangenen Jahren haben wir dort wichtige Kontakte und wertvolle Informationen zu konkreten Projekten erhalten, und das erhoffen wir uns auch in diesem Jahr. Schließlich ist die Cemat Russia die wichtigste Plattform für die russische Intralogistik-Branche“, sagt Viastore-CEO Philipp Hahn-Woernle.

Direkte Geschäftsabschlüsse auf dem Stand

Die Bedeutung der Cemat Russia bestätigt auch Luuk Snijders, Geschäftsführer OOO Jungheinrich Lift Truck Russland: „Für Jungheinrich Russland ist die Cemat in Moskau die wichtige Branchenmesse. Jungheinrich präsentiert sich dort als starke Marke in der Intralogistik und zeigt den Fachbesuchern eine Reihe von Neuheiten und Innovationen. Neben einer intensiven Kontaktpflege bietet die Cemat Russia uns insbesondere die Möglichkeit, mit Kunden und Interessenten auf unserem Stand direkt über konkrete Logistikprojekte zu sprechen und Geschäftsabschlüsse zu tätigen.“

(ID:42771581)