Mergers & Acquisitions Intralogistiker Viastore wird Teil der Toyota Industries Corporation
Heute erreicht diese Redaktion die Meldung, dass der seit 50 Jahren im Bereich der Intralogistik aktive Stuttgarter Maschinenbauer und Softwarespezialist Viastore komplett an die Toyota Industries Corporation (TICO) verkauft wird. Die Kartellbehörde muss nur noch zustimmen.
Anbieter zum Thema

„In unserer über 130-jährigen Firmengeschichte haben wir den Wandel von der spanenden Fertigung zur Digital-Tech-Firma vollzogen und uns über fünf Generationen vom Schlossereibetrieb über den Maschinen- und Anlagenbau zum Systemintegrator und Softwarehaus entwickelt.“ prangt in Sachen Unternehmensbeschreibung auf der Website von Viastore. Und weiter: „Mit unserem Know-how aus über 50 Jahren Erfahrung in der Intralogistik unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistung ihrer Anlagen zu steigern und komplexe Aufgaben zu vereinfachen.“
Im Grunde bleibt alles beim Alten
Das wird den Stuttgartern künftig wohl leichter fallen, denn die Toyota Industries Corporation (TICO) erwirbt – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung – Viastore und eröffnet dem Intralogistikexperten damit langfristige internationale Wachstumsperspektiven. Viastore wird demnach mit seinen drei Geschäftsbereichen Anlagenbau, Software und Service künftig als eigenständige Einheit unter dem Dach der Toyota Advanced Logistics Group (TALG) geführt, wobei Marke, Geschäftsbereiche, Standorte und Management erhalten bleiben. Die Stuttgarter komplettieren das Produkt- und Dienstleistungsangebot von TICO für ein durchgängiges Intralogistikangebot und kundenspezifische Lösungen – vom Stapler bis zur vollautomatischen Sortieranlage.
Vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage nach integrierten Lösungen im Bereich Material Handling hat TICO das Potenzial von viastore erkannt und eine für beide Seiten strategisch überzeugende Vision aufgezeigt.
Norio Wakabayashi, Senior Executive Officer von TICO, sagt zur Übernahme: „Mit seinen komplementären Geschäftsbereichen ist Viastore für TICO ein ‚perfect match‘, um den Kunden künftig ein umfassendes Intralogistikangebot offerieren zu können. Ich freue mich sehr, dass das hervorragende Team von vVastore uns mit seinem Know-how auf dem Markt für Intralogistik verstärkt und unsere Unternehmensfamilie um eine weitere anerkannte starke Intralogistikmarke erweitert.“
Erfolgreicher Wachstumskurs
In den zurückliegenden Jahren hat Viastore einen erfolgreichen Wachstumskurs hingelegt. Als eines von wenigen Unternehmen der Intralogistikbranche weltweit haben die Stuttgarter konsequent auf Software-Dienstleistungen als elementaren Teil ihres Geschäftsmodells gesetzt. Heute ist der Materialflussspezialist mit rund 600 Mitarbeitern in 17 Ländern präsent. Für das Geschäftsjahr 2021 wies die Gruppe einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro aus.
Der börsennotierte japanische TICO-Konzern gliedert sich in die drei Geschäftsfelder Automotive (Herstellung von Fahrzeugen und Bauteilen), Textilmaschinen und Material Handling (die Toyota Material Handling Group TMHG stellt Gabelstapler, Lagertechnik und Hebebühnen her) sowie die Toyota Advanced Logistics Group (TALG) mit automatisierten Logistiklösungen. Eine bemerkenswerte M&A-Aktivität der Japaner war in der Vergangenheit beispielsweise die Eingliederung von Vanderlande in den TICO-Verbund im Jahr 2017, einem niederländischen Generalunternehmer für Automatisierungslösungen in der Flughafen-, Lager- und Paketlogistik.
(ID:48153845)