Anregend! Intralogistikspezialist TGW optimiert wieder bei Thermoplan
Quelle: Pressemitteilung
Der Schweizer Premium-Kaffeemaschinenbauer Thermoplan setzt bei der umfassenden Erweiterung seines Fulfillment Centers in Weggis wieder auf die Expertise von TGW.
„Wiederholungstäter“ beim Vertragsabschluss unter sich. Es geht um die Zukunftssicherung des Kaffeemaschinenbauers Thermoplan durch den Intralogistikexperten TGW! Von links: Thomas Berndorfer (CFO TGW Central Europe), Adrian Steiner (CEO Thermoplan), Johann Steinkellner (CEO TGW Central Europe) und Thomas Kretz (Managing Director TGW, Schweiz).
(Bild: TGW)
Aufgrund des stetigen Wachstums und der hohen Nachfrage nach seinen hochwertigen Kaffeemaschinen investiert Thermoplan im Rahmen des Projekts „Unique“ nun bereits in das fünfte Werk am Standort Weggis. Im Fokus der Erweiterung bei Thermoplan stehen außer Software und Steuerungen auch mechatronische Systeme sowie Arbeitsplätze für die Kommissionierung zur Diskussion. Aber auch die Vorbereitung für einen späteren Einsatz von Autonomous Mobile Robots (AMR) steckt dahinter. Das so optimierte Fulfillment Center soll dann im Sommer 2024 seine Arbeit aufnehmen.
Wachstumsschritte der Zukunft sind gesichert
Das vollständig digital geplante und nach LEED (Leadership Energy and Environmental Design) zertifizierte Gebäude umfasst dann Produktions- und Logistikflächen sowie Büros, heißt es weiter. Es bilde damit die Basis für Thermoplans Entwicklungsschritte der kommenden Jahre. Der Kaffeemaschinenspezialist kann so auch das Servicelevel für seine internationalen Abnehmer weiter steigern und eine schnelle, zuverlässige Lieferung sicherstellen.
Die geplante Erweiterung umfasst außer ergonomischen sowie effizienter zu gebrauchenden Kommissionierarbeitsplätzen auch die vollständige Anbindung des Werks Nummer fünf an die bestehende Infrastruktur. Dazu werde unter anderem das sogenannte Kingdrive-Fördertechnik-Netzwerk ausgebaut, wobei auch eine Steuerung nebst Software integriert würden. Die sogenannten „Gates“ werden dabei bereits jetzt mit Dockingstationen ausgerüstet, um, wie die Protagonisten erklären, in einem nächsten Schritt die Montageplätze automatisch durch die oben schon erwähnten AMR versorgen zu lassen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.