Binnenschifffahrt Jade-Weser-Port geht Mitte 2012 an den Start

Redakteur: Volker Unruh

Die Differenzen um den Inbetriebnahmetermin des Container-Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven sind beigelegt: Die Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. KG und die Betreiber des Containerterminals haben sich außergerichtlich auf einen Start zum 5. August 2012 geeinigt. Wie die Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. KG mitteilt, wurde eine entsprechende schriftliche Vereinbarung unterzeichnet.

Anbieter zum Thema

Die Eurogate-Gruppe und ihr Partner APM Terminals International, eine Schwester der weltweit größten Container-Reederei Maersk, hatten eine spätere Inbetriebnahme wegen der konjunkturell bedingt gesunkenen Nachfrage angestrebt.

Bautechnisch liege man genau im Zeitplan, sei aber mit dem Start Mitte 2012 dem Betreiber entgegengekommen, weil man die aktuelle wirtschaftliche Situation nicht ignorieren und sicher sein wollte, dass ab Inbetriebnahme auch der erforderliche Containerumschlag erfolgt, so Axel Kluth, Geschäftsführer der Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. KG..

Einvernehmliche Lösung schafft Planungssicherheit

Dazu seien der Realisierungsgesellschaft von den Partnern die in den ersten sieben Betriebsjahren garantierten Umschlagszahlen bestätigt worden.

Die einvernehmliche Lösung schaffe nun für alle Beteiligten die notwendige Planungssicherheit und sie entspreche zugleich dem gemeinsamen Interesse am Erfolg des Projekts, heißt es weiter.

Im Detail haben die Partner vereinbart, zum 5. August 2012 den ersten Abschnitt mit 1000 m Kaje in Betrieb zu nehmen. Die Gesamtinbetriebnahme mit 1725 m Kaje soll am 5. August 2013 erfolgen.

Emanuel Schiffer, Vorsitzender Gruppengeschäftsführung Eurogate, dankte den Landesregierungen Niedersachsen und Bremen sowie der Realisierungsgesellschaft für ihre Dialogbereitschaft.

Die vereinbarte Zeitleiste schaffe für Eurogate deutlich bessere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start am Standort Wilhelmshaven, von dessen rascher Entwicklung die Betreiber absolut überzeugt sind.

(ID:348937)