Langzeitlogistik Jubiläums-Duett! Witron feiert mit UK-Niederlassung Markterfolge
Congratulations! Der Witron-Hauptsitz wird 50 und die britische Niederlassung begeht ihr 25-Jähriges. Das heißt, Langzeiterfolge mit Logistik- und Informatik-Know-how über Deutschland hinaus.
Anbieter zum Thema

Nicht nur die Witron Logistik + Informatik GmbH am Hauptsitz in Parkstein in Bayern hat mit ihrem 50-jährigen Firmenjubiläum in diesem Jahr einen Grund zum Feiern, heißt es. Denn die Niederlassung in UK freut sich gleichzeitig über 25 Jahre Markterfolg. Im Juli 1996 gegründet, hat sich der Standort im britischen Stoke-on-Trent von einem 1-Mann-Vertriebsbüro zu einem erfolgreichen Team mit rund 70 Mitarbeitern entwickelt.
Britische Unternehmen setzen verstärkt auf Witron-Logistiksysteme
Begonnen hat alles mit einem Projekt für Universal Office Supplies, erinnert sich Jack Kuypers, Witron-Senior-Vice-President North West Europe. Es folgten branchenübergreifend schnell weitere Kunden, wie Pirelli Tyres, die Princes Group, Computacenter, Woolworth, Northern Foods und Cepac. Für den Lebensmitteleinzelhändler Sainsburys oder Bosch und Siemens-Hausgeräte, Tetrapak oder den Wellpappenhersteller DS Smith hat man sogar gleich mehrere automatisierte oder manuelle Logistikanlagen bauen dürfen.
Das Leistungsportfolio habe man über die Jahre sukzessive erweitert. Heute bietet man die ganzheitliche Materialflussplanung und passende IT- und Steuerungskomponenten nebst Fördertechnik, den Hochlauf sowie individuell abgestimmte Remote- und Onsite-Service-Modelle, heißt es.
Vor allem die als flexibel geltenden, ergonomischen Omnichannel-Lösungen haben sich in der Logistikwelt inzwischen als Alleinstellungsmerkmal erwiesen. Sehr beliebt auf „der Insel“ seien Systeme wie beispielsweise die Palettier-Robotik-Lösung Order Picking Machinery (OPM) oder das All-in-One-Order-Fulfillment-System (AIO) von Witron.
Die hohe Nachfrage sowie das permanent wachsende Servicegeschäft in UK machten es nun nötig, dass die Büros in Stoke-on-Trent aufgegeben werden müssten. Bezogen wird noch im Laufe des Jahres ein neu eingerichtetes Office auf dem Gelände der renommierten Keele-University, wie zu erfahren ist.
Auch am deutschen Witron-Hauptsitz tut sich viel im Jubeljahr
Die Witron-Firmengruppe wachse insgesamt kontinuierlich. Momentan beschäftigt Witron rund 4.500 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 710 Millionen Euro. Doch der Umsatz werde zeitnah die Ein-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten. Dann werden es rund 7.000 Mitarbeiter weltweit sein, so die Prognosen. Aktuell wird in Parkstein eine neue 120.000 Quadratmeter umfassende Fertigung für Fördertechnikkomponenten und Schaltschränke in Betrieb genommen. Eine 200-Millionen-Euro-Investition, durch die sich die Unternehmensfläche mehr als verdoppelt habe.
(ID:47773323)