Zusammen mit Witron realisiert der niederländische Lebensmitteleinzelhändler Jumbo Supermarkten eines der modernsten Frischelogistikzentren in Europa in Nieuwegein. Die Produkte dort verfügen über ein Mindesthaltbarkeitsdatum von acht Tagen.
Witron installiert im bestehenden Trockensortiment-Logistikzentrum in Nieuwegein zwölf zusätzliche COM-Robotik-Linien.
(Bild: Witron)
Alle niederländischen Filialen von Jumbo Supermarkten sowie die in Belgien sollen ab Anfang 2024 aus der 40.000 Quadratmeter großen Anlage in Nieuwegein beliefert werden: mit Milchprodukten, unterschiedlichen Käsesorten, Fleischgerichten, Tapas, Salaten, gekühlten Getränken und vielem mehr – alles Produkte mit einer Mindesthaltbarkeit von acht Tagen. Das muss rasend schnell gehen, deshalb ist das Zentrallager (CDC) anfangs für Kommissionierleistungen von in der Spitze 850.000 Pick-Einheiten ausgelegt – pro Tag.
Der Ausbau des Filialgeschäfts, immer mehr Onlineshopping und eine größere Produktpalette sowohl im Frischebereich als auch im Trockensortiment erfordern kurze Reaktionszeiten und hohe Flexibilität in den Prozessen.
Dabei kommen uns innovative automatisierte Logistiksysteme entgegen, die wir bei wachsenden Anforderungen effizient skalieren können.
Karel de Jong, Director Supply Chain bei Jumbo Supermarkten
Deshalb sei eine modulare Erweiterung für zukünftiges Wachstum schon jetzt Teil des Gesamtkonzepts. Im bestehenden Trockensortimentslager werden außerdem während des laufenden Betriebs zusätzliche COM-Robotik-Linien (Case Order Machine) von Witron installiert, wie es heißt, sodass das Case-Picking auf Rollcontainer durch das Order-Picking-Machinery-(OPM-)System mit 24 COM-Robotik-Linien filialgerecht und ohne Personaleinsatz abgewickelt werden kann.
Sämtliche Materialflussprozesse automatisiert
Bei niedrigen 2 Grad werden mit den Witron-Lösungen OPM, CPS (Car Picking System) und AIO (All-in-One Order Fulfillment) sämtliche Materialflussprozesse für alle Produktgruppen, Produktgrößen und Vertriebswege automatisiert. Im Warenausgang werden die Rollcontainer in einem mechanisierten Warenausgangspuffer (WAP) über Regalbediengeräte und Schwerlastbahnen konsolidiert und bereitgestellt – touren- und reihenfolgegerecht sowie just in time für die Auslieferung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.