:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788200/1788266/original.jpg)
/p7i.vogel.de/UTgkWiD7b75QBSjy8H3n2fKoK0k=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/133800/133860/65.jpg)
30.10.2020
Intralogistik: Standardmodelle JDC
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5f/a1/5fa13212140b9/csm-jdc-10-fork-1b3a55de5e.jpg)
Eine große Bandbreite der unterschiedlichen Modelle bieten verschiedene Beladungskonzepte für Bodenroller und diverse Aufnahme-Ausstattungen für bereits vorhandene Ladungsträger. Stellen Sie Ihre Routenzuganhänger einfach und schnell aus dem Baukastensystem zusammen, die Basisversionen können mit diversen zusätzlichen Ausstattungen optimal ergänzt werden.
Alle JDC-Routenzuganhänger laufen optimal spurtreu durch Allradlenkung. Es können dadurch sehr enge Kurvenradien gefahren werden. Dies ermöglicht auch den Einsatz der Routenzuganhänger in „gewachsenen“ Produktionen, in denen schwierige Platzverhältnisse herrschen.
Die manuellen Versionen verfügen über eine ausgesprochen robuste Mechanik, die wartungsfreundlich und leicht zugänglich ist. Elektrische Hubfunktionen bieten ergonomische Handhabung auch bei schweren Transporteinheiten bis 1 000 kg. Geringere Gewichte bis 500 kg können auch manuell, mit Druckfeder-Unterstützung ausgehoben werden.
Mehr unter >>>