14.04.2023
Ausbildung KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) im Fertigungsbereich
Ort:
Waiblingen
Kurz und knapp – wer sind wir und was machen wir? Wir sind ein mittelständisches, innovatives Unternehmen, das hochwertige Produkte zum Heben, Bewegen und Transportieren von schweren Lasten herstellt. Wir sind international vertreten und beschäftigen 50 Angestellte, sowie weitere 25 Mitarbeiter auf zwei Tochterunternehmen (in Deutschland und in Ungarn) verteilt.
Dauer:
3,5 Jahre
Inhalt:
Im dualen System erlernst du abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb den Beruf des
Konstruktionsmechanikers. Fächer wie Mathematik, Physik und Werken/Technik erwarten dich in der Berufsschule. In unserem Betrieb bist du dann dafür verantwortlich, unsere Hebe- und Transportfahrgeräte herzustellen. Zunächst sind dafür dein räumliches Denken und technisches Verständnis erforderlich, um die technischen Zeichnungen lesen und umsetzen zu können. Du lernst unter anderem, das Schweißen am Schweißroboter, das Bedienen der CNC-Maschine, sowie das manuelle Schweißen. Du fügst Bauteile zusammen und verbindest diese durch Verschweißen und Verschrauben. Um die Produkte von uns mit höchster Qualität herstellen zu können, müssen unsere Maschinen auch regelmäßig gewartet und instandgehalten werden. Dies zählt ebenfalls zu den Aufgaben eines Konstruktionsmechanikers.
Aufgaben während der Ausbildung:
- Technische Zeichnungen lesen und diese für die Konstruktion nutzen
- Bauteile/Baugruppen auf verschiedene Weise maschinell bearbeiten, wie zum Beispiel drehen, fräsen, bohren und sägen
- Prüfen und messen von Bauteilen/Baugruppen
- Aus den einzelnen Bauteilen/Baugruppen fertige Konstruktionen montieren
- Maschinen programmieren und einrichten
- Maschinen und Werkzeuge warten und reparieren
Klingt das interessant?
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/39/64390643e212b/kachel-kontruktionsmechaniker.jpeg)