Schubmaststapler Jungheinrich liefert 1.000sten Stapler mit Lithium-Ionen-Technologie aus

Redakteur: Katharina Juschkat

Seit zwei Jahren produziert Jungheinrich den Schubmaststapler ETV 216i mit Lithium-Ionen-Technologie. Jetzt wurde der 1.000ste Stapler ausgeliefert.

Anbieter zum Thema

Der 1.000ste Stapler ging nach Italien zu Penny.
Der 1.000ste Stapler ging nach Italien zu Penny.
(Bild: Jungheinrich)

Der ETV 216i wird seit zwei Jahren von Jungheinrich produziert und ist mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet. Jetzt hat das Unternehmen den 1.000ste Stapler an die Lebensmittelkette Penny in Italien ausgeliefert.

Was den Schubmaststapler ausmacht:

  • Verbesserte Ergonomie durch die Integration der platzsparenden Lithium-Ionen-Batterien
  • Platzsparender als andere Schubmaststapler
  • Im Lager agil
  • Mehr Bewegungsfreiheit
  • Gute Rundumsicht

Der Leiter des Produktmanagements Schubmaststapler bei Jungheinrich, Fabien Tozzi, erklärt: „Der ETV 216i nutzt als erster Stapler überhaupt die Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie konsequent aus. Dadurch ist er der kompakteste und leistungsfähigste Schubmaststapler seiner Klasse.“

(ID:47001774)