Der elektrisch betriebene Niederhubwagen ERE 225i von Jungheinrich ist diese Woche mit dem Red Dot Award geehrt worden. Hier mehr dazu...
Große Auszeichnung für kompakten Stapler! Denn Jungheinrichs ERE 225i gewinnt den Red Dot Award. Die Kombination aus Design und Funktionalität hat offensichtlich überzeugt.
(Bild: Jungheinrich)
Jungheinrichs Elektro-Niederhubwagen ERE 225i ist am 20. Juni 2022 in Essen mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Überzeugt habe die Jury das besondere Designkonzept des Staplers, das wegen seiner voll integrierten, kompakten Lithium-Ionen-Batterie in einzigartiger Weise Agilität, Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit vereine. Es ist übrigens die zweite Auszeichnung dieser Art, die der ERE 225i, wie der Hersteller betont, in kurzer Zeit gewinnen konnte. Denn schon einen Monat zuvor gab es den iF Design Award.
Durch die Integration der Lithium-Ionen-Batterie ist der ERE 225i im Vergleich zu seinem Vorgängermodell schon mal um 270 Millimeter kürzer. Das verringert den Wendekreis des Fahrzeugs deutlich,sagt Jungheinrich. Die Fahrer profitierten dabei von einer verbesserten Manövrierbarkeit, die sichere Transporteinsätze auf engstem Raum ermöglicht. Feste Seitenschutzwände halten Gefahren ab und sorgen gleichzeitig für hohen Arbeitskomfort, heißt es weiter.
Man sieht gleich, das da mehr dahinter steckt
Der ERE 225i gilt als das mit Abstand kompakteste Fahrzeug seiner Klasse. Als Teil der Jungheinrich Powerline sei der Hubwagen bis zu seiner Anlieferung beim Kunden vollständig CO2-neutral, was die nachhaltige Intralogistik im Lager unterstütze.
Das Ziel der Produktdesigner bei Jungheinrich sei es stets, die wichtigsten Attribute der Fahrzeuge direkt erkennbar und verständlich zu machen. Dabei werden die Aspekte Kompaktheit, Durabilität, Sicherheit und Agilität als zentrale Leistungsversprechen deutlich visualisiert, was optisch unterstreichen soll, worauf sich Jungheinrich-Anwender bei diesem Fahrzeug verlassen können.
(ID:48426046)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.