Kombinierter Verkehr Kärcher sourced umweltfreundlicher
Zusammen mit Lkw Walter verlagert Kärcher einen großen Teil seiner Zuliefertransporte von Rumänien nach Deutschland auf die Schiene. Jährlich 710 t CO2 sollen sich damit einsparen lassen – in etwa die Filterwirkung eines Waldes so groß wie 100 Fußballfelder.
Anbieter zum Thema

Die Diskussion „von der Straße auf die Schiene“ nimmt man beim Reinigungsgerätespezialisten Kärcher, Winnenden, zunehmend ernst. In Zusammenarbeit mit seinem Logistikdienstleister Lkw Walter verlagert Kärcher seit Ende Juni dazu einen Großteil seiner Zuliefertransporte von Rumänien nach Stuttgart auf die Schiene. Die neu geschaffene Bahnroute Oradea-Stuttgart hilft dabei, jährlich 710.000 kg Kohlendioxid einzusparen.
Wie Kärcher mitteilt, ist die neue Zugverbindung „ein weiterer Meilenstein in der mehr als 20 Jahre dauernden Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen“ und ergänzt bisherige gemeinsame Routen im Kombiverkehr, wie zum Beispiel von Italien nach Skandinavien, Benelux und Frankreich. Basis für die Kooperation seien die Nachhaltigkeitsbestrebungen der beiden Unternehmen.
Ökologischer Fußabdruck wird kleiner
Kärcher reduziert eigenen Angaben zufolge bereits seit mehreren Jahren im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms stetig die durch das Unternehmen verursachten CO2-Emissionen. Ein weiterer Schwerpunkt liege dabei auf der Verbesserung der Energieeffizienz von Anlagen und Gebäuden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und Ressourcen geschont würde. Neben der CO2-Neutralität stehen der Einsatz von Recyclingmaterialien bei Produkten sowie die Reduktion von Plastik bei Verpackungsmaterialien auf der Nachhaltigkeitsagenda des Weltmarktführers für Reinigungstechnik. Für seine Anstrengungen im Umweltbereich wurde das Unternehmen im Jahr 2020 bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter die drei nachhaltigsten Großunternehmen in Deutschland gewählt.
Lkw Walter wiederum ist europäischer Marktführer bei Komplettladungen und gilt auch bei umweltschonenden Transportlösungen als einer der führenden Anbieter in Europa. Zusätzlich zu den vielen Aktivitäten des eigenen SHEQ-Managements (Safety/Security, Health, Environmeht, Quality) werden im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Green Transport“ alleine durch intermodale Transportlösungen jährlich mehr als 360.000 t Kohlendioxid eingespart.
(ID:46754613)