Der Verpflegungsspezialist Apetito erwartet in den nächsten Jahren kontinuierliches Wachstum. Mit einem zusätzlichen automatischen Hochregallager erweitert Kardex Mlog nun die Tiefkühllagerkapazitäten am Apetito Hauptstandort in Rheine. Mit einer Gesamtinvestition von rund 16 Mio. Euro – der zweithöchsten in der Unternehmensgeschichte – entstehen weitere 17.000 Palettenstellplätze für zusätzliche Tiefkühlmenüs.
Modellansicht des neuen Apetito Tiefkühllagers in Rheine
(Bild: Kardex Mlog)
Mit der Erweiterung erhöht sich die Kapazität auf 20 Mio. Tiefkühlgerichte, die jederzeit auf Lager gehalten werden können. Das Projekt in Rheine ist die Fortsetzung einer jahrelangen Zusammenarbeit zwischen den beiden Tiefkühlspezialisten. Der Catering- und Verpflegungsspezialist Apetito zählt zu den führenden Anbietern in der Gemeinschaftsverpflegung, Kardex Mlog gehört zu den profiliertesten Anbietern im Bereich der automatisierten TK-Lager.
Als Generalunternehmer errichtet Kardex Mlog ein viergassiges Hochregallager mit vier Regalbediengeräten (RBG) aus der eigenen Fertigung mit doppelttiefer Lastaufnahme und zwei Lastaufnahmemitteln je RBG. Baugleiche RBG haben sich bereits in zahlreichen Projekten mit anspruchsvollen Umgebungen und bei Temperaturen bis minus 30°C bewährt. Die RBG zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz und moderne Systeme zur Energierückgewinnung aus. Zum Lieferumfang zählen auch die vollautomatische Mischpalettenbildung und die fördertechnische Anbindung an das Logistikzentrum (LogiZ).
Spatenstich für das neue Tiefkühllager von apetito im März 2016. Auf dem Bild v. l. n. r.: Jochen Strauss (kfm. Geschäftsführer Kardex Mlog), Rolf Hennig (Leitung Versorgungstechnik, Umwelt und Arbeitssicherheit), David Prinz (Projektingenieur), Thorsten Bischof (Teamleiter Logistik), Ludger Sasse (Leiter Produktionslogistik), Wolfgang Manderla (Vertrieb Kardex Mlog), Manfred Sorg (Projektleitung Metroplan), Ulrich Fenger (Leiter Logistik), Thomas Mentrup (Leiter Einkauf, Investitionsgüter, Energie und Dienstleistungen), Dirk Möller (Ltr. Projektierung Kardex Mlog).
(Bild: Kardex Mlog)
Der erste Spatenstich erfolgte im März dieses Jahres, die Fertigstellung ist für Juni 2017 geplant. „Wir werden mit dieser Investition unsere zentralen Logistikprozesse optimieren und unser weiteres Wachstum besser abbilden können“, so Ludger Sasse, Projektleiter bei Apetito. „Wir haben uns mit Kardex Mlog für einen bewährten und erfahrenen Partner für TK-Lager entschieden.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.