Zukunftsfähig Kardex Mlog modernisiert Bosch-Hausgeräte-Logistik
Innerhalb der nächsten 12 Monate wird Kardex Mlog den Logistikbereich bei BSH Hausgeräte in Giengen auf den neuesten Stand gebracht haben. Hier mehr dazu.
Anbieter zum Thema

Die BSH Hausgeräte GmbH gilt als der größte Hersteller Europas in diesem Segment, heißt es. Hochwertige Kältetechnik verlässt etwa seit rund 70 Jahren das Werk in Giengen an der Brenz. Dort betreibt die BSH für die Versorgung der Produktion ein Hochregallager mit drei Regalbediengeräten (RBG) und vorgelagerter Fördertechnik auf zwei Ebenen, heißt es weiter. Jetzt sei jedoch Zeit, sich für die Aufgaben der Zukunft zu rüsten – zumindest im Logistikbereich.
Mit der Planung und Umsetzung der Maßnahmen wurde erneut Kardex Mlog beauftragt. Im Zuge dessen wird sich Kardex Mlog zunächst die RBG vornehmen. Die Fördertechnik folge im zweiten Modernisierungsschritt.
Modernisierung ohne Betriebsstörung
Die Umbauten und Wiederinbetriebnahmen der insgesamt drei RBG erfolgten nach und nach, bis Mitte/Ende 2021 respektive Mitte 2022. So könne die Überholung der Bosch-Hausgeräte-Logistik ohne Störungen der internen Abläufe durchgeführt werden – trotz des annähernden 24/7-Betriebs der Anlage. Die RBG erhalten unter anderem eine komplett neue Sensorik und Kamerasysteme, neue speicherprogrammierbare Steuerungen, die mitfahren, und eine moderne Kommunikationstechnik. Antriebe, Regler und Getriebe an den Fahr- und Hubwerken werde man vollständig austauschen, ebenso die Teleskopgabeln.
Mehr Personenschutz geplant
Ferner werden ein Vertikalumsetzer und zwei Verteilerwagen durch neue Sensoren und Antriebskomponenten auf Stand gebracht und diverse abgekündigte Komponenten in der Fördertechnik ausgetauscht. Um den Personenschutz weiter zu erhöhen, installiert man Muting-Lichtschranken und ein Maschinenschutztor. Kardex Mlog könne als Wartungs- und Servicepartner der BSH die Sicherheit der Anlagenverfügbarkeit und des Bedienpersonals langfristig gewährleisten, wozu auch eine mindestens zehnjährige Ersatzteilversorgung gehört, betonen die Beteiligten.
(ID:47488054)