Logistikzentrum Kein Wasser im Lager

Redakteur: Robert Weber |

Phoenix Mecano hat im ungarischen Kecskemét ein neues Logistikzentrum gebaut. Der Komponenten- und Gehäusebauer lagert dort seine Roh- und Fertigwaren. Beim Brandschutz vertraut das Unternehmen auf Technik statt auf Wasser.

Anbieter zum Thema

Im neuen Logistikzentrum von Phoenix Mecano hat Wasser keine Chance.
Im neuen Logistikzentrum von Phoenix Mecano hat Wasser keine Chance.
(Bild: Wagner)

Wassergeführte Systeme schloss das Unternehmen von Beginn an aus. Beschädigungen oder Verluste der eingelagerten Waren sollten auch im Brandfall möglichst umfassend vermieden werden. Um die Produkte und somit die Lieferfähigkeit zuverlässig zu schützen, entschied sich Phoenix Mecano für das aktive Brandvermeidungssystem Oxy-Reduct von Wagner, errichtet durch die Firma Piro Plan Kft. Oxy-Reduct senkt den Sauerstoffgehalt im Lagerbereich dauerhaft ab, damit sich ein Feuer nicht mehr entwickeln oder ausbreiten kann. Waren, Infrastrukturen und logistische Abläufe sind somit dauerhaft geschützt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Lagerraum bleibt dabei weiterhin begehbar.

Mehr zur Funktionsweise des Systems lesen Sie in dem Artikel „Mit der Physik gegen das Feuer“ – mehr hier.

(ID:40021940)