Lagertechnik Kemper gründet Unternehmen für Automatisierungstechnik
Die Kemper GmbH aus dem westfälischen Vreden baut ihre Aktivitäten im Geschäftsbereich „Automation“ aus und gründet unter dem Namen Kemper Storatec GmbH ein eigenes Unternehmen für die Lager-, Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Sitz des neuen Unternehmens ist Lünen in Westfalen.
Anbieter zum Thema
Außer dem Regalbediensystem Kemper Intellistore umfasst das Portfolio verschiedene Lager- und Werkzeugwechselsysteme, Belade- und Entpalettiereinrichtungen sowie Steuerungseinrichtungen.
„Die Gründung von Kemper Storatec ist für uns ein wichtiger Schritt hin zum Systemlieferanten. Unseren Kunden können wir jetzt eine breite Produktpalette anbieten, die vom Handling über den Transport von Lagergütern bis zu umfangreichen Steuerungs-, Lagerverwaltungs- und Automatisierungskonzepten reicht“, sagt Björn Kemper, Geschäftsführer der Kemper GmbH.
Regalbediensystem beschleunigt Beschickung von Maschinen
Highlight des Produktportfolios ist nach Unternehmensangaben das Regalbediensystem Kemper Intellistore. Es ermöglicht zusammen mit einer vom Fraunhofer-Institut entwickelten Steuerungssoftware eine höhere Auslastung von Regal- und Lagersystemen sowie eine schnellere Beschickung von Maschinen.
Anders als bei konventionellen Lösungen arbeitet das Regalbediensystem nicht mit Schubladen, sondern der Zugriff auf die Blechtafeln sowohl beim Be- als auch beim Entstücken erfolgt einzeln.
Die Vorteile sind den Angaben zufolge eine effizientere Nutzung der Lagerkapazitäten durch höhere Füllgrade, eine flexiblere Fachnutzung sowie ein schnelleres Handling.
(ID:369535)