Sicherheitstechnik KI-Algorithmen verbessern den Brandschutz
Aviotec ist eine IP-basierte Brand- und Rauchmelderkamera von Bosch Sicherheitssysteme. Deren neueste Firmware-Version 7.81 umfasst jetzt KI-Algorithmen, die Feuer und Rauch selbst bei wechselnden Wetter- und Lichtverhältnissen zuverlässig erkennen können.
Anbieter zum Thema

Nachdem Brandmelder ein Brandereignis bisher nur in Innenräumen effektiv erkennen konnten, kann jetzt dank intelligenter, schneller und zuverlässiger Detektion das Risiko der Ausbreitung eines Brandes auch in geschützten Außenbereichen minimiert werden. Aviotec-Videokameras von Bosch Sicherheitstechnik bieten dank Künstlicher Intelligenz (KI) rund um die Uhr zuverlässigen Schutz ganzer Betriebsstätten – sowohl im Unternehmen als auch draußen.
Endlich können wir eine Lösung anbieten, um die Herausforderungen und Anforderungen zu meistern, die Kunden seit Jahren ansprechen.
Im Außenbereich gilt es, in Sachen Brandbekämpfung einige Besonderheiten zu beachten. So kann beispielsweise Wind verhindern, dass der verräterische Rauch zum Deckenmelder aufsteigt. Die Aviotec-Lösung detektiert dagegen direkt am Brandherd, Rauch oder Hitze müssen also nicht erst zum Sensor gelangen.
Auch andere Risiken und Gefahren werden erkannt
Eingebaut in ein Gehäuse, das den Standards IP66 IK10 und NEMA 4X entspricht, ist Aviotec vor Regen oder Staub geschützt. Die Empfindlichkeit der Brand- und Rauchmeldekamera ermöglicht die zuverlässige Detektion selbst bei schwachen Lichtverhältnissen und ergänzt mit Infrarotbeleuchtung auch bei Dunkelheit. Insbesondere in geschützten Außenbereichen gehen diese Eigenschaften über die Grenzen herkömmlicher Brandmelder hinaus, wie Bosch angibt.
Zusätzlich zur Flammen- und Raucherkennung bietet Aviotec eine integrierte intelligente Videoanalyse für die Sicherheitsüberwachung. Sie erkennt Unbefugte und hilft, die komplette Betriebsstätte umfassend vor Risiken und Gefahren zu schützen. Betreiber, die bereits eine Aviotec-Lösung einsetzen, können mit einem kostenlosen Firmware-Update auf die neue Version upgraden, heißt es von Seiten Bosch Sicherheitssysteme.
(ID:47587518)