:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800100/1800198/original.jpg)
Robotik Kieler UI-Spezialist Macio forscht mit am Roboterprojekt für die Logistik
Das Entwicklungshaus Macio arbeitet zusammen mit Infineon und den Kuka Laboratories an einem Forschungsprojekt aus dem Bereich der Robotik. Ziel ist ein autonomer Serviceroboter, der unter anderem in der Logistik eingesetzt werden soll.
Firmen zum Thema

Hinter dem Projektnamen ISABEL verbirgt sich die prosaische Bezeichnung „Innovativer Serviceroboter mit Autonomie und intuitiver Bedienung für effiziente Handhabung und Logistik“. An dem Projekt sind neben macio, dem Kieler Spezialisten für Mensch-Maschine-Schnittstellen, die Unternehmen Infineon und Kuka Laboratories sowie das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und Automatisierung (IFF), das Forschungszentrum Informatik der Universität Karlsruhe und das Center for Life Science Automation der Universität Rostock beteiligt.
Das Verbundvorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es umfasst eine Laufzeit von 36 Monaten und ein Gesamtvolumen von 4,2 Millionen Euro. macio übernimmt als Entwicklungspartner das Design der Benutzeroberfläche und den Software-Engineering-Part des Projekts.Die Kieler haben als Zielstellung definiert, ein zukunftsorientiertes und ansprechendes User-Interface zu entwickeln, das einen nachhaltigen Beitrag für innovative und intuitive Schnittstellen zwischen Menschen und mobilen Servicerobotern liefern soll.
(ID:42386933)