In vielen europäischen Ländern ist der Onlinehandel mit Lebensmitteln mittlerweile stark im Aufschwung. Um gerade die aufwendige Einzelstückkommissionierung zu optimieren, beauftragte das spanische Unternehmen Tudespensa.com Knapp mit der Realisierung der Automatisierungslösung E-Grocer.
Die OSR-Shuttlelager bilden das Herzstück des E-Grocer-Systems, das bei dem Online-Lebensmittelhändler Tudespensa.com zum Einsatz kommt.
(Bild: Knapp)
Mit seinen eigenen Regeln stellt der E-Commerce hohe Ansprüche an die intralogistischen Systeme im Lebensmitteleinzelhandel, wie beispielsweise geringstmögliche Auftragsdurchlaufzeiten, flexible und effiziente Kommissionierung sowie eine detaillierte Bestandsverwaltung für das gesamte Sortiment, so die Experten von Knapp. Das Unternehmen hat mit E-Grocer eine Automatisierungslösung für die speziellen Anforderungen in der digitalen Food Retail Branche entwickelt.
Individuelle Lagerung und Kommissionierung
Das Herzstück des neuen Lagers bei Tudespensa bilden zwei OSR Shuttlesysteme. Knapp kombiniert das Lager- und Kommissioniersystem zusätzlich mit den Pick-it-Easy-Arbeitsplätzen, die eine besonders ergonomische Kommissionierung nach dem Ware-zur-Person-Prinzip bieten sollen. Die direkte Kommissionierung der Artikel in die jeweilige Einkaufstasche zählt dabei zu den wichtigen Erfolgsfaktoren für den spanischen Online-Lebensmittelhändler. Zudem stellt das Handling des großen Artikelspektrums in mehreren Temperaturbereichen eine zusätzliche Herausforderung dar. Die verschiedenen Produktgruppen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Lagerdauer/-art und müssen daher individuell eingelagert und kommissioniert werden.
Ware zur Person
Im Distributionszentrum von Tudepsensa.com werden zum einen die schnell drehenden Artikel nach der Anlieferung in einem manuellen Kommissionierbereich gelagert und später direkt von der Palette in die Einkaufstasche kommissioniert. Dadurch wird der Depalettierungsaufwand reduziert und eine effiziente Lagerung gewährleistet. Mittel- und Langsamdreher lagern im OSR Shuttle und werden nach dem Ware-zur-Person-Prinzip an den fünf pick-it-easy-Arbeitsplätzen kommissioniert. Die fertigen Auftragsbehälter werden im Versandpuffer, dem OSR Shuttle, eingelagert. Beim Versand erfolgt eine automatische Stapelung, die die Lieferungen unter Berücksichtigung von Tour-Abfahrtszeiten und Reverse Truck Loading zusammenstellt.
7000 Artikel von 2000 Marken
Tudespensa.com wickelt über das Distributionszentrum in Madrid rund 1000 Aufträge pro Tag ab. Die Kunden des Online-Lebensmittelhändlers können aus einem Sortiment von mehr als 7000 Artikeln und 2000 Marken wählen. Die Zustellung der bestellten Artikel an die Kunden erfolgt spätestens am darauf folgenden Tag.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.