Mit dem bereits zum siebten Mal vergebenen Trigos werden österreichische Unternehmen geehrt, die sich im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) besonders engagieren. In diesem Jahr wurde Knapp für sein ganzheitliches CSR-Engagement in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet.
Knapp-CEO Gerald Hofer (4.v.l.), Aufsichtsrätin Tanja Knapp (2.v.l.) und Katrin Pucher (3. v. l.), verantwortlich für Corporate Responsibility & Communications, nahmen die Trophäe entgegen.
(Bild: Knapp)
Als „Solution Provider“ verfolgt Knapp nach eigenen Angaben auch im Bereich der Nachhaltigkeit einen ganzheitlichen Ansatz. Ziel ist es demnach, Gesamtkonzepte zu entwickeln, die ökonomische, ökologische und soziale Bedürfnisse erfüllen. Den Firmenstandort sauber zu halten ist der erste Schritt, wichtig ist aber vor allem, welche Wirkung die hergestellten Produkte haben, so eine Pressemitteilung. Der Nachhaltigkeitsgedanke soll sich von der Entwicklung der Systeme über die Planung, Produktion und effizienten Betrieb des Systems bis hin zum Recycling der Komponenten ziehen.
Zahlreiche Maßnahmen für positives Umfeld
Ein positives Arbeitsumfeld schafft Knapp für die Mitarbeiter durch zahlreiche Maßnahmen, wie beispielsweise einem Gesundheits- und Vitalprogramm, einer Kinderbetreuung in Kooperation mit WIKI, einer eigenen Aus- und Weiterbildungsakademie, dem Höherqualifizierungsprojekt „Die Chance“ für langjährige Mitarbeiter, einer Kooperation mit Alpha Nova, verschiedenen Mobilitätsinitiativen und vielen weiteren Projekten. Knapp-CEO Gerald Hofer, Aufsichtsrätin Tanja Knapp und Katrin Pucher, verantwortlich für Corporate Responsibility & Communications, nahmen die Trophäe in der Steiermark entgegen. Das Unternehmen verfügt über ein integriertes Managementsystem und ist in den Bereichen Qualitätsmanagement (ISO 9001), Arbeits- und Gesundheitsschutz (OHSAS 18001) und Umweltmanagement (ISO 14001) zertifiziert.
Von starken Partnern getragen
Die Trigos-Träger sind eine Plattform aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die BKS Bank vergibt den Trigos Steiermark gemeinsam mit den Landesorganisationen der Industriellenvereinigung, der Wirtschaftskammer, der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit, der Caritas, des Roten Kreuzes, von Global 2000, des Umweltdachverbandes sowie der Diakonie. Als Kooperationspartner unterstützen Respact, Business Data Consulting Group, die WK-Fachgruppe UBIT sowie Strasser & Strasser Unternehmensberatung diese Auszeichnung.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.