Industrietore Koch stattet Medikamenten-Umschlagmodule mit Spezial-Torabdichtungen aus
Umschlagmodule mit Spezial-Torabdichtungen sorgen in den 38 deutschen Depots von Trans-O-Flex Thermomed dafür, dass die geforderte Temperatur beim Transport von pharmazeutischen Produkten lückenlos eingehalten wird. Sogenannte Schürzen- und Wulst-Torabdichtungen unterbinden dabei den unerwünschten Luftaustausch.
Anbieter zum Thema
Die Trans-O-Flex Thermomed GmbH & Co. KG, Weinheim, ist eigenen Angaben zufolge Deutschlands Qualitäts- und Marktführer beim Transport temperatursensibler Sendungen für die Pharmabranche im Bereich zwischen 2 und 8 °C sowie zwischen 15 und 25 °C. Das flächendeckende Netzwerk in Deutschland besteht aus zwei zentralen Umschlagpunkten und 38 Depots. In diesen Depots können Pharmaerzeugnisse in speziellen Kühlzellen umgeschlagen und entsprechend den Anforderungen ausgeliefert werden.
Multifunktionale Schürzen-Torabdichtung auch für kleinere Fahrzeuge
Die von Koch Lagertechnik aus Lage/Lippe zu beachtende Aufgabenstellung bestand darin, dass Pharmaerzeugnisse von einem großen Kühl-Lkw auf bis zu vier kleinere Transporter gleichzeitig für die lokale Versorgung umzuladen und gegebenenfalls noch um Erzeugnisse aus den Depots zu ergänzen waren. Vor die Depots sind dafür sogenannte Umschlagmodule gesetzt worden. Diese sind mit zwei verschiedenen Arten von Torabdichtungen von Koch ausgestattet, die sicherstellen, dass die geforderten, penibel und lückenlos überwachte Temperatur eingehalten wird.
Schürzen-Torabdichtung auch an kleinere Fahrzeuge anpassbar
Zum einen handelt es sich um eine multifunktionale Schürzen-Torabdichtung mit Seitenteilen aus Spezialschaumkern und dem von Seitenteilen unabhängigen Hubdach. Sie dichtet nicht nur große Lkw ab, sondern kann durch die Sonderausstattung mit einer zusätzlichen, variabel verstellbaren Innenschürze bei Bedarf auch an kleinere Fahrzeuge bis zur Größe eines Sprinters angepasst werden.
(ID:350583)