Der Kögel Cargo, den der bayerische Trailerhersteller vom 17. bis 19. März 2015 auf der Fachmesse Transport Compleet im niederländischen Hardenberg ausstellt, will mit seiner Robustheit, der umfangreichen Serien- und einer vielfältigen Individualausstattung punkten.
Der komplette Fahrzeugrahmen des Kögel Cargo ist durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung vor Korrosion geschützt.
(Bild: Kögel)
Der hoch stabile Rahmen des Trailers ist mit einer ausgeklügelten Anordnung der Querträger für den Transport von schweren Ladungen, für unterschiedlichste Straßenverhältnisse und den täglichen Ladebetrieb auch unter extremen Bedingungen ausgelegt. Die Bodentragfähigkeit hält hohe Staplerachslasten bis zu 7,2 t aus. Der Kögel Cargo bietet zudem ein niedriges Leergewicht und einen sehr robusten Aufbau. Dank der beiden durchgehenden Dachgurtprofile ist bei offener Seitenplane keine Rungenabstützung nötig. Der Trailer bringt ein Leergewicht ab circa 6000 kg auf die Waage. Damit eignet er sich hervorragend für nutzlastintensive Transporte. Beim Kögel Cargo hängen bei geöffnetem Dach keine Gurte im Laderaum, denn diese sind in die Dachplane integriert. Ein Verhaken der Gurte mit der Ladung ist somit ausgeschlossen. Für die optimale Ladungssicherung stehen neben dem Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen, der eine nahezu stufenlose Verzurrung des Ladegutes ermöglicht, noch 13 Paar Zurringe mit 2000 kg Zugkraft je Zurring zur Verfügung. Natürlich verfügt der Cargo über das Ladungssicherungszertifikat nach DIN EN 12642 Code XL.
Zahlreiche individuelle Ausstattungen werden präsentiert
Der auf der Transport Compleet 2015 ausgestellte Cargo zeigt des Weiteren diverse Individualausstattungen. Darunter beispielsweise ein 2 mm dickes und 1250 mm hohes verzinktes Stahlblech an der Vorderwand-Innenseite für eine erhöhte Stirnwandbelastung. Zudem ist das Ausstellungsstück für einen erhöhten Anfahrschutz mit verstärkten Stahlrammpuffern ausgestattet. Als Gabelstaplerschutz ist ein 8 mm starker querlaufender Stahlwinkel über die gesamte Breite sowie ein Verschlussnockenschutz, mittig am Rahmenabschlussblech montiert, verbaut. Beim Kögel Cargo ist der gesamte Fahrzeugrahmen durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung nachhaltig vor Korrosion geschützt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.