Logistik-Kooperation Körber führt Attabotics-Technik in Europa ein

Anbieter zum Thema

Körber schließt eine strategische Partnerschaft mit dem kanadischen Robotikunternehmen Attabotics. Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain Automation wird europäische Unternehmen künftig mit der automatischen 3D-Regalbediengeräte-Technologie der Kanadier ausstatten.

Attabotics ersetzt die Reihen und Gänge klassischer Fulfillment-Center durch eine <b>patentierte Lagerstruktur</b> und <b>Roboter-Shuttles</b>, die sowohl den horizontalen als auch den vertikalen Raum nutzen und den Lagerbedarf eines Unternehmens um <b>85 Prozent</b> reduzieren können.
Attabotics ersetzt die Reihen und Gänge klassischer Fulfillment-Center durch eine patentierte Lagerstruktur und Roboter-Shuttles, die sowohl den horizontalen als auch den vertikalen Raum nutzen und den Lagerbedarf eines Unternehmens um 85 Prozent reduzieren können.
(Bild: Körber)

Auf der Suche nach innovativen Partnern ist man bei Körber in Kanada fündig geworden: Zusammen mit dem 2016 gegründete Unternehmen Attabotics wollen die Hamburger europäische E-Commerce-Unternehmen bei der Auftragsabwicklung unterstützen. Zu diesem Zweck fungiert Körber künftig als Reseller, Integrator und Implementierungspartner für Attobotics-Lösungen in Europa.

Worum geht es konkret?

Die Attabotics-Lösung basiert auf einer vertikalen, sehr platzsparenden Gitterstruktur. Produkte werden in quadratischen Behältern (571 Millimeter × 571 Millimeter innen) bewahrt. Roboter können auf dem Gitter, unter dem Gitter und vertikal durch die Abwärtsschächte fahren, um Behälter einzulagern oder zu entnehmen und zu den integrierten Entnahmeöffnungen zu transportieren. Diese Flexibilität erhöht die Geschwindigkeit der Prozesse im Lager ungemein, so Körber. So werde eine erstklassige Speicherdichte und direkter Zugriff auf jedes Produkt gewährleistet, das Ganze bei hoher Entnahmegeschwindigkeit und integrierten Sequenzierungsfunktionen.

Ich hatte diese verrückte Idee, Lagerräume neu zu konfigurieren, nachdem ich einen Dokumentarfilm über Blattschneiderameisen gesehen hatte, in dem man sah, wie sie ihre Kolonien vertikal erreichen.

Scott Gravelle, CEO und Gründer von Attabotics

Attabotics-CEO Scott Gravelle freut sich, wie er sagt, sehr über die neue Partnerschaft. Körbers starke Expertise und Präsenz in Europa ergänze Attabotics sehr gut und böte Kunden einen vertrauenswürdigen Partner für ihre Geschäfte, so Gravelle weiter.

Michiel Veenman, Vice President Körber Fulfillment Solutions im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain Automation, fügt hinzu: „Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Performance sind für den heutigen Fulfillment-Betrieb unerlässlich. Wir glauben, dass die Lösung von Attabotics eine besonders starke Kombination von Eigenschaften bietet, die auf dem europäischen Markt noch nicht verfügbar war. Mit der Attabotics-Technologie kann Körber unseren Kunden jetzt den nächsten Schritt in die Automatisierung ermöglichen.“

(ID:48405692)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung