Industrietore Kollisionsresistentes Innentor für intensive industrielle Nutzung
Zum „absoluten Renner“ seit seiner Markteinführung entwickelt sich das platzsparend konzipierte, gleichzeitig extrem kollisionsresistente Innentor EFA-SRT-Soft-Touch, wie der Hersteller Efaflex angibt.
Anbieter zum Thema

Der Raumdurchgang, der auf der Logimat zu sehen sein wird, verfügt über einen völlig neuen, einfach konzipierten Anfahrschutz: Bei einer Kollision mit einem Hindernis kann sich zunächst die federelastische Schließkante in alle Richtungen verformen. Vorgespannte Seile gewährleisten dabei eine kontrollierte Auslenkung. Wird der maximale Verformungsweg überschritten, lösen sich zudem die Rastverbindungen zwischen dem Torblattabschluss und den Führungsstücken in den Zargen. Richtungsunabhängig kann dadurch anschließend auch der Torbehang aus den Zargenführungen gleiten. Sensoren melden diesen Zustand als Crash an die Steuerung: Der Torlauf wird sofort gestoppt und eine verzögerungsfreie Auffahrt der Toranlage eingeleitet.
Nach dem Crash regenerieren sich alle System selbstständig
Nach manueller Steuerbetätigung erfolgt die Abwärtsbewegung in die geschlossene Torposition. Dabei regenerieren sich alle Systeme automatisch, indem beispielsweise der Torbehang und die Schließkante über die Spannseile wieder korrekt in die Zargen zurückgeführt werden. Ein großes Plus für die Funktionalität besteht darin, dass im Gegensatz zu vielen anderen Konstruktionen bei dem neuen EFA-SRT-Soft-Touch die noch getrennten Rastverbindungen nach Erreichen der unteren Endlage wieder zusammengeführt werden. Eine Sicherheitskontaktleiste ist wegen des leicht verformbaren Torblattabschlusses nicht erforderlich.
Ein ausgeklügeltes Federzugsystem sorgt in nur einer Baugruppe für den Gewichtsausgleich und gleichzeitig für eine wirksame Torblattspannung. Neuartig ist auch der Standard-Torbehang aus 0,8 mm starkem, gewebeverstärktem Polyestergewebe, der in vielen Farben und mit oder ohne Sichtfenster verfügbar ist. Optional sind darüber hinaus auch Behangvarianten aus volltransparentem Weich-PVC oder Transilon lieferbar. Serienmäßig kommen nur Steuerungen mit Frequenzumrichter zum Einsatz. Die Torblattgeschwindigkeit erreicht bis zu 1,8 m/s. Der EFA-CON-Schaltschrank wird bereits bei der Fertigung komplett an der Zarge (Motorseite) befestigt und verkabelt. Andere Varianten sind auf Wunsch genauso möglich.
Wo zu sehen? Halle 6, Stand 145
(ID:42493982)