Kommissioniertechnik Kommissionieren vom Handrücken aus

Für die Just-in-time-Belieferung seiner Kunden nutzt Cellofoam neuerdings Handrückenscanner von Nimmsta. Deren MID-Range-Scanengine erfasst 1D-, 2D-, Postal- und Dot-Code-Barcodes.

Anbieter zum Thema

Mit dem HS 50 wird in einem speziellen Logistikkonzept die fahrzeugbezogene Just-in-Time-Belieferung mit Vollständigkeitskontrolle sichergestellt.
Mit dem HS 50 wird in einem speziellen Logistikkonzept die fahrzeugbezogene Just-in-Time-Belieferung mit Vollständigkeitskontrolle sichergestellt.
(Bild: Nimmsta)

Beim Schalldämm- und Schalldämpfexperten Cellofoam, der auch Dichtungsprodukte herstellt, geht es wie fast überall um kurze Lieferzeiten sowie vollständige und richtige Belieferung der Kunden – teilweise sogar just in time. Das Ziel, beim Kommissionieren der auszuliefernden Produkte keinen Scanner mehr in die Hand nehmen zu müssen, hat man jetzt mit dem Einsatz des ergonomischen Handrückenscanners HS 50 mit Touch-Display von Nimmsta erreicht. Das 45 g leichte Gerät bleibt auf dem Handrücken befestigt und erfasst bis zu 4 m entfernte Barcodes. Das macht sich auch im 7 m hohen Hochregallager von Cellofoam positiv bemerkbar. Der Scanner schafft 6000 Scanzyklen (bis zu vier Scans pro Sekunde) und hält die komplette Schicht durch.

Jeder kann sich seinen persönlichen Scanner bauen

Nimmsta bietet ein modulares Baukastensystem aus Stulpen für Links- und Rechtshänder, Trigger Pads mit Auslöser und Hochleistungsscanner. Dank dieser Modularität können sich aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Cellofoam ihren Handrückenscanner so zusammenstellen, dass er einen hohen Tragekomfort besitzt.

Die Bedienung ist denkbar einfach, der Betrieb ist zuverlässig und sicher.

Torsten Thoma, Leiter IT bei Cellofoam

Derzeit nutzt Cellofoam die Basic-Variante des Handrückenscanners. Beim Scannen eines Barcodes wird dabei Rückmeldung vom Warenwirtschaftssystem gegeben, ob der Code übergeben werden konnte. Man will aber auf die Nimmsta-Pro-Variante umsteigen, die bidirektional an das Warenwirtschaftssystem angebunden ist und eine freie Konfiguration des Touch-Displays erlaubt.

(ID:46759955)