Betriebsreinigung Kompakte Kehrmaschine für kleinere Flächen
Kärcher hat eine neue handgeführte Kehrmaschine auf den Markt gebracht. Die kompakte Kehrmaschine mit der Typenbezeichnung KM 70/15 C soll sehr gute Reinigungsergebnisse erzielen – und das bei vergleichsweise geringen Anschaffungskosten.
Anbieter zum Thema
Die Handkehrmaschine KM 70/15 C bringt nach Angaben von Kärcher eine theoretische Flächenleistung von 2800 m²/h. Durch ein spezielles Zweirad-Antriebskonzept der Kehrwalze soll sich die Kehrmaschine besonders durch einen guten Geradeauslauf auszeichnen. Außerdem, heißt es weiter, arbeite die wendige Kehrwalze selbst dann gleichmäßig, wenn bei enger Kurvenfahrt nur ein Rad angetrieben wird. Die Höhe des Seitenbesens kann in vier Stufen variiert werden.
Staubaufwirbelungen können weitgehend vermieden werden
Die nur 20 kg schwere Kehrmaschine KM 70/15 C arbeitet nach dem Kehrschaufelprinzip: Mit geringem Kraftaufwand wird der Schmutz in Fahrtrichtung in den 40 l fassenden Sammelbehälter befördert, der sich vor der Kehrwalze befindet. Auf freien Flächen kann der Seitenbesen vom Boden abgehoben werden. Staubaufwirbelungen lassen sich dadurch weitgehend vermeiden.
Schubbügel der Kehrmaschine lässt sich auf die Körpergröße des Bedieners einstellen
Am ergonomisch geformten Griff der Kehrmaschine kann der Kehrgutbehälter einfach entleert werden. Auch vorne, so Kärcher, lässt sich die Kehrmaschine bequem am stabilen Rahmen fassen, zum Beispiel um es über Treppenabsätze zu heben. Den Schubbügel kann der Bediener in drei Stufen passend auf seine Körpergröße einstellen. Nach Gebrauch kann der Bügel eingeklappt und die Kehrmaschine hochkant und damit platzsparend gelagert werden.
(ID:313773)