Industrie 4.0 Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 West will KMU bei der Digitalisierung helfen

Am Montag, den 21. September 2015, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Start von bundesweit zunächst fünf Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren bekannt gegeben. Sie sind Teil der neuen Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“.

Anbieter zum Thema

Prof. Michael ten Hompel will Industrie 4.0 mit praxisnahen Lösungen und Informationen für den Mittelstand auf die Straße bringen.
Prof. Michael ten Hompel will Industrie 4.0 mit praxisnahen Lösungen und Informationen für den Mittelstand auf die Straße bringen.
(Bild: Fraunhofer-IML)

Ziel der Initiative ist es, Mittelständlern dabei zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Geschäftsfelder im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0 zu erschließen. Den Zuschlag für das „Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 West“ haben das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), der Effizienz-Cluster Logistik Ruhr sowie wissenschaftliche Einrichtungen aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe und Aachen erhalten, die als Träger des Kompetenzzentrums agieren. Eine intelligente und vernetzte Logistik gilt als wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0. Das Fraunhofer-IML und der Effizienz-Cluster können dabei auf eine hohe Expertise in den Themenfeldern Internet der Dinge, Digitalisierung und Industrie 4.0 verweisen. Mit Enterprise-Labs und in Beratungsprojekten unterstützen das Fraunhofer-IML und der Spitzen-Cluster Unternehmen bereits heute dabei, Konsortien für Forschungsprojekte aufzubauen und Industrie-4.0-Anwendungen zu testen.

Chance für den Mittelstand, Anschluss zu halten

Der Zuschlag für das „Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 West“ sei eine Bestätigung für die gute Zusammenarbeit der beteiligten Partner, wie es heißt. „Sowohl mit Ostwestfalen, insbesondere mit dem Spitzen-Cluster ,it's OWL‘, als auch mit den Kollegen der RWTH Aachen verbinden uns zahlreiche aktuelle Projekte im Bereich Industrie 4.0“, so Thorsten Hülsmann, Geschäftsführer der Effizienz-Cluster Management GmbH. „Wir bringen Industrie 4.0 mit praxisnahen Lösungen und Informationen für den Mittelstand auf die Straße“, freut sich Prof. Dr. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-IML. „Damit hat der Mittelstand jetzt die Chance, den Anschluss zu halten, denn Marktführer bleibt man nicht, man wird es immer wieder.“

(ID:43615387)