Charity Konecranes lässt „Tante Emma“ lächeln

Eine 10.000-Euro-Weihnachtsspende anstelle von Kundengeschenken lässt der Kran- und Hebetechnikspezialist Konecranes aus Dreieich dem gemeinnützigen Rodgauer Verein „Tante Emma“ zukommen. Das Geld unterstützt die Lebensmittelausgabe und Menschen in prekären Lebenslagen.

Anbieter zum Thema

Konecranes-Einkaufsleiter Markus Roßkopf und Personalleiter Thorsten Petry (v.l.) überreichen Gernot Sattler, Vereinsvorstand von Tante Emma e.V., in Rodgau die Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro.
Konecranes-Einkaufsleiter Markus Roßkopf und Personalleiter Thorsten Petry (v.l.) überreichen Gernot Sattler, Vereinsvorstand von Tante Emma e.V., in Rodgau die Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro.
(Bild: Konecranes)

Soziales Engagement hat bei Konecranes Tradition: Wie in den vergangenen Jahren verzichtet man auch 2015 zugunsten des guten Zwecks auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und unterstützt stattdessen den Rodgauer Verein „Tante Emma“. Konecranes-Geschäftsführer Jürgen Dlugi zum Engagement seines Unternehmens: „Wir unterstützen damit sehr gerne das ehrenamtliche Engagement des Vereins für Menschen in prekären Lebenslagen.“ Thorsten Petry, Personalleiter, und Markus Roßkopf, Einkaufsleiter bei Konecranes, übergaben in Rodgau jetzt den Spendenscheck an Gernot Sattler, Vereinsvorstand von „Tante Emma“.

Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen

Der rund 145 Mitglieder zählende Verein sammelt Lebensmittel aus Geschäften in der Region und gibt sie an Hilfsbedürftige weiter. Die Ehrenamtlichen von „Tante Emma“ beraten außerdem zu finanziellen Fragen und veranstalten Workshops für Kinder und Jugendliche. „Wir freuen uns natürlich sehr über das ‚Weihnachtsgeschenk‘. Es ist wichtig, dass wir einen festen Anlaufpunkt für Hilfsbedürftige haben und Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Die Spende von Konecranes fließt deshalb in unser Beratungsangebot und die Infrastruktur der Lebensmittelausgabe“, sagt Gernot Sattler. Die Geschäftsleitung von Konecranes mit Sitz im nahegelegenen Dreieich unterstützt das Engagement des Vereins auch im Namen seiner rund 1000 Mitarbeiter.

(ID:43782090)