Charity Konecranes unterstützt Behindertenbetreuung

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt der Kran- und Hebetechnikhersteller Konecranes den Verein „Gemeinsam mit Behinderten“.

Anbieter zum Thema

(Bild: Konecranes)

Das Unternehmen verzichtet 2014 wieder auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und unterstützt stattdessen einen guten Zweck. Dieses Mal geht die Spende in Höhe von 10.000 Euro an den gemeinnützigen Rodgauer Verein „Gemeinsam mit Behinderten“. „Wir wollen damit die tolle ehrenamtliche Arbeit der vielen Helfer des Vereins unterstützen bei der Integration von behinderten Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft“, sagt Marc Bader, Kaufmännischer Leiter von Konecranes, bei der Scheckübergabe an den ersten Vorsitzenden des Vereins, Christian Goldmann, im Haus Emmanuel in Rodgau-Jügesheim. Der gemeinnützige Verein betreut eine Wohngruppe mit behinderten Menschen ganz nach dem Vereinsmotto „Wir begleiten Lebenswege“.

Finanzierung der Freizeiten gesichert

Goldmann zeigt sich sehr froh über die Spende: „Damit ist die Finanzierung der Freizeiten für 2015 gesichert. Sie sind fester Bestandteil unseres Jahreskalenders. Die Freizeiten bringen den Behinderten Abwechslung und neue Herausforderungen, die sie bewältigen.“ Die öffentlichen Mittel zur Unterstützung der Freizeiten wurden erst kürzlich gestrichen. Der Verein mit 650 Mitgliedern, davon 157 mit Behinderungen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen aus der Isolation zu helfen und sie in die Gesellschaft zu integrieren. Ein nachhaltiges soziales Engagement, das Konecranes, dessen deutscher Hauptsitz in Dreieich nahe Rodgau liegt, im Sinne seiner bundesweit rund 1000 Mitarbeiter gerne unterstützt, so das Unternehmen.

(ID:43076901)