Holzpackmittel-Industrie Konjunktur 2013 startet verhalten
Nach einem starken Jahr 2011 schloss auch das vergangene Jahr für die Holzpackmittel-Industrie mit insgesamt stabilen Werten ab. Eine Prognose sei wegen der fortlaufenden Unsicherheit im Finanzsektor aber unmöglich, so der Branchenverband HPE in Bonn.
Anbieter zum Thema

„2012 war ein gutes Jahr für unsere Unternehmen – allerdings mit teils erheblichen Unterschieden bei den einzelnen Produktgruppen“, so Siegfried von Lauvenberg, Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. Für 2013 erwartet der HPE ein „stabiles Jahr“, in dem die Branche versucht, sich an dem Niveau von 2012 zu orientieren und in den schwächer laufenden Bereichen wieder zuzulegen. Sowohl die Umsätze als auch die Beschäftigtenzahlen legten im vergangenen Jahr zu. So waren 2012 in 156 Betrieben mit mindestens 20 Beschäftigten 7271 Mitarbeiter tätig. Das sind rund 3,9 % mehr als im Jahr 2011 (6999). Die Umsätze legten bei diesen 156 Betrieben marginal um 0,5 % auf 1,314 Mrd. Euro zu. 2011 waren es noch 1,307 Mrd. Euro gewesen.
Unsicherer Finanzsektor macht Prognose unmöglich
Der aktuelle Ifo-Konjunkturtest für die Bereiche Holzpackmittel und Paletten zeigt sich insgesamt stabil: Im April 2013 bewerteten die Branchenunternehmen die Geschäftslage mit +6 Punkten nach -8 Punkten im Vormonat. Ebenfalls im Aufwärtstrend befinden sich die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate. Dieser Wert liegt im April bei +2 Punkten, nach -5 Punkten im März und -9 Punkten im Februar. Beim direkten Vergleich mit dem Vorjahresmonat wird deutlich, dass sich hier etwas getan hat: Der Wert lag damals bei recht mageren -14 Punkten. Das Geschäftsklima hat sich ebenfalls ins Positive gedreht. Der Wert lag im April bei +4 Punkten und im März bei -7 Punkten. Das ging auch schon schlimmer: Noch im November 2012 lag der Wert bei -25 Punkten.
Von Lauvenberg: „Bei allen weltwirtschaftlichen Unwägbarkeiten scheint die Branche auf einem recht guten Weg zu sein. Für 2013 hoffen wir auf insgesamt stabile Umsätze. Es sollte der Branche gelingen, sich an den Ergebnissen des Vorjahres zu orientieren“, so der Verbandsgeschäftsführer. Derzeit laufe die Nachfrage auf insgesamt zufriedenstellendem Niveau, insbesondere bei Verpackungsdienstleistungen. „Bei Paletten verlief die Nachfrage zu Jahresbeginn eher schleppend, sie hat sich mittlerweile aber aufgehellt. Wir sehen den Markt, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, als stabil an. Eine Prognose für das Gesamtjahr 2013 ist allerdings wegen der allgemeinen Unsicherheit auf den Finanzmärkten und in den Euroländern kaum möglich“, so von Lauvenberg.
(ID:39554680)