KEP-Dienste Kontaktlose Zustellung und Abholung bei GO!

Seit Montag, den 23. März, stellen die KEP-Experten von GO! Express & Logistics nur noch kontaktlos zu und holen Sendungen auch nur noch auf diesem Weg ab. Zum Schutz von Kunden und Kurieren gehen dabei präventive Maßnahmen Hand in Hand.

Anbieter zum Thema

Bei der Bereitstellung der Services folgt der Express- und Kurierdienstleister GO seinem Pandemieplan, der laufend angepasst wird.
Bei der Bereitstellung der Services folgt der Express- und Kurierdienstleister GO seinem Pandemieplan, der laufend angepasst wird.
(Bild: GO)

Wegen der Coronapandemie verstärkt GO! seine Schutzmaßnahmen und hat seit Montag auf kontaktlose Zustellung beziehungsweise Abholung umgestellt. Für die Dauer der Krise ist deshalb eine Unterschrift nicht nötig, wie es heißt. Zusätzliche Informationen für Versender oder Empfänger, wie beispielsweise zur Zustell- oder Abholzeit, könnten durch die Buchung eines telefonischen Avis erfolgen. Das Abstellen von Sendungen an einem festgelegten Alternativort mithilfe einer Abstellgenehmigung sei ebenso möglich. Diese Leistungen könnten natürlich auch bei Abholungen in Anspruch genommen werden.

Präventionsempfehlungen werden eingehalten

Grundsätzlich, so heißt es weiter, seien diese Leistungen für alle Services des Unternehmens möglich – außer für solche, für die eine gewisse Legitimation, wie zum Beispiel bei der Code-Zustellung, ein zentraler Dienstleistungsbestandteil ist.

GO!-Geschäftsführer Ulrich Nolte betont in diesem Zusammenhang: „Als Dienstleister für in dieser Zeit systemrelevante Branchen wie den Healthcare-Bereich wollen wir in allem unterstützen, was die Lieferkette und somit die lückenlose Versorgung sichern kann.“ Selbstverständlich hätte man bei GO! alle betriebsinternen und operativen Abläufe auf die grundsätzlichen Präventionsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, des Robert-Koch-Instituts sowie des Bundesgesundheitsministeriums hin ausgerichtet beziehungsweise angepasst.

Parallel dazu habe der Express- und Kurierdienstleister seine Lagerkapazitäten erhöht, um seinen Kunden zusätzliche Flächen zur Sicherstellung einer Waren- und Produktverfügbarkeit anzubieten und verstärke darüber hinaus seinen Wochenend-Service.

(ID:46418083)