Sato/Casio Kooperation bei Handhelds und Druckern

Sato, nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für Data Collection Systems und RFID-Labeltechnik, hat mit dem japanischen Hersteller von elektronischen Konsumgütern, Kassen- und mobilen Scannerterminals Casio eine Kooperation in Europa beschlossen.

Anbieter zum Thema

Damit weiten die Casio Europe GmbH aus Norderstedt und die Sato Labelling Solutions Europe GmbH mit Sitz in Hirschhorn die bereits bestehende Zusammenarbeit im asiatischen Raum auf den europäischen Markt aus. Das erste gemeinsame Projekt in Europa ist eine Slap-and-Ship-RFID-Komplettlösung für Lieferanten aus dem Metro-Umfeld. Sato und Casio haben dazu das neue Handterminal Casio DT-X7 per WLAN mit den ebenfalls neuen Industriedruckern der GL4xx-Serie von Sato kombiniert, die mit einem RFID-UHF-Modul ausgestattet sind. Anwender aus dem Retail-Bereich können damit einfach ihre Versandeinheiten, die mit klassischen NVE-Barcode-Etiketten gekennzeichnet sind, mit dem DT-X7 einscannen. Die Daten werden dann per WLAN an den Sato-GL4xx übertragen, der für die Versandeinheit sofort ein passendes Etikett mit integriertem RFID-UHF-Transponder druckt.

(ID:281856)