Markiersysteme Kostengünstiger Qualitätsnachweis
Abnehmer technischer Produkte verlangen einen Qualitätsnachweis. Das macht eine Rückverfolgbarkeit der Herstellung und Montage der Produkte erforderlich. Die Produktkennzeichnung hat sich daher als „Qualitätssiegel“ etabliert. Sie kann sich jedoch als ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor „entpuppen“, wie der Gerätehersteller Retec-Automark, Kirchheim/Teck, warnt.
Anbieter zum Thema
Retec hat sich als Hersteller von Markier- und Beschriftungssystemen für Schilder und Produkte am Markt etabliert. In diesem Bereich wird die Entwicklung mechanischer Verfahren und der Lasertechnik vorangetrieben. So wurde das Modellspektrum zur Laserbeschriftung kontinuierlich ausgebaut. Sie reicht hinsichtlich der Leistungsfähigkeit von Nd:YAG- bis CO2-Lasern. Zur automatischen Beschriftung von Typenschildern werden die Beschriftungslaser mit Zu- und Abfuhrsystemen ausgerüstet.
Dazu hat Retec Magazine für Schilder unterschiedlicher Größe im Programm. Als Vorteil des Lasers bei der Schilderbeschriftung wird einerseits die geringe Anzahl neutraler Masken hervorgehoben, um ein großes Spektrum von Typenschildern herzustellen. Anderseits dauere zum Beispiel das Erzeugen von Barcodes, Firmenlogos oder kompletter Grafiken für Motorschilder nur wenige Minuten. Zusätzliche Kosten würden eingespart.
Die Typenschilder werden zum Beispiel auf Motoren geschraubt oder geklebt. Schneller geht es laut Retec mit dem System Amtak. Damit können nicht nur Schilder auf Metalloberflächen befestigt werden. Auch Schellen, Clips und andere kleine Verbindungsteile lassen sich auf technische Produkte wie Motoren montieren.
(ID:210154)