Logistikdienstleister Kühne+Nagel im Olympiafieber
In wenigen Wochen starten die olympischen Winterspiele im russischen Sotschi. Auch die Schweizer machen sich Hoffnungen auf einige Medaillen. Gefeiert werden sollen diese im „House of Switzerland“. Die Logistik für die offizielle Repräsentanz der Eidgenossen verantwortet Kühne+Nagel.
Anbieter zum Thema

Der Service umfasst die Planung, den Transport inklusive der Zollabfertigung bis hin zur Unterstützung in Sotschi. Seit den Wettkämpfen von Nagano 1998 öffnet die Begegnungsstätte, seine Pforten für Athleten, Fans und Journalisten. Da in Sotschi nicht auf ein bestehendes Gebäude zurückgegriffen werden konnte, entstand ein umweltfreundliches und vor allen Dingen mobiles Haus. Geplante nächste Station des Hauses ist im Frühling 2014 Mailand für eine Roadshow im Vorfeld der dort stattfindenden Expo 2015.
Logistikinfrastruktur in Sotschi vorhanden
„Die Logistik für das Schweizer Haus in Sotschi stellt eine große Herausforderung für uns dar. Wir sind daher froh, dass wir Fachspezialisten von Kühne + Nagel als Partner des Projekts gewinnen konnten“, so Nicolas Bideau, Chef der Präsenz Schweiz. Manfred Schellhammer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der schweizerischen Kühne + Nagel-Landesgesellschaft, erfüllt die Partnerschaft mit Stolz: „Bei uns ist das House of Switzerland in besten Händen, zumal wir in Sotschi über eine vollständige Logistikinfrastruktur verfügen und auf ein internationales Team von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen können. Mit unserer Expertise rund um die Uhr vor Ort zu sein, ist für uns selbstverständlich.“
(ID:42492154)