E-Commerce Lange Lieferzeiten für Online-Bestellungen
Redakteur: Simone Käfer
Auch vor Möbeln machen Online-Shopper nicht halt. Hier haben Spediteure und Lieferanten noch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, denn lange Lieferzeiten und beschädigte Ware vermiesen den Käufern die Freude.
Noch können Lieferanten nicht beamen oder zaubern. Gerade Möbel-Anlieferungen benötigen ihre Zeit. Doch über lange Lieferzeiten beschweren sich Online-Shopper.
Dass eine Couch oder ein neuer Sessel im Möbelgeschäft erst Probe gesessen wird, nimmt immer mehr ab. Dafür steigen die Internetbestellungen. Anlässlich der Möbelmesse IMM Cologne hat sich Trusted Shops mit dem Thema innerhalb einer Umfrage unter 1000 Personen ab 18 Jahren etwas genauer beschäftigt.
Dabei kam heraus, dass 57 % der Befragten sich Möbel und andere Einrichtungsgegenstände aus dem Internet zugelegt haben. Der Möbelkauf im Internet ist bei den Frauen gefragter: Laut der Umfrage haben schon 66 % der Frauen Möbel im Internet gekauft, bei den Männern sind es 48 %. Auch nach Altersgruppen gibt es deutliche Unterschiede: Während bei den Online-Shoppern zwischen 18 und 24 Jahren nur 39 % bereits online Möbel gekauft haben, sind es bei der Gruppe der 25-bis-34-Jährigen schon 63 % und bei den über 35-Jährigen 64 %.
Interessant ist, dass jeder zehnte Online-Shopper Probleme beim Kauf von Couch und Co. im Internet hatte. Die beiden größten „Baustellen“ dabei sind Lieferverzögerungen, beklagen 51 % der Befragten, und beschädigte Artikel bei 49 %.
Auffällig beim Möbelkauf ist auch, dass neben den Preisen für die Produkte und für die Lieferung am meisten auf die Geld-zurück-Garantie beziehungsweise den Käuferschutz geachtet wird. Dabei sind Männer noch ein bisschen vorsichtiger als Frauen: 29 % der Männer und 20 % der Frauen ist der Käuferschutz beim Einkauf wichtig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.