Lagertechnik Leichte Lasten effizient einlagern und fix bereitstellen

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Mit dem neuen Megamat RS 180 komplettiert Kardex Remstar sein Produktportfolio für die RS-Baureihe, der aktuellsten Generation des bewährten Umlaufregals.

Anbieter zum Thema

Mit dem neuen Megamat RS 180 erhält die Umlaufregalfamilie Megamat RS von Kardex Remstar Zuwachs.
Mit dem neuen Megamat RS 180 erhält die Umlaufregalfamilie Megamat RS von Kardex Remstar Zuwachs.
(Bild: Kardex Germany)

Mit dem Megamat RS 180 kommt der Intralogistikanbieter so den Anforderungen des Marktes nach passgenauen Lösungen entgegen. Das neue Umlaufregal eignet sich für den Einsatz in unterschiedlichen Bereichen, vor allem aber für die Lagerung und Kommissionierung von Kleinteilen in Behältern im Fahrzeug- und Maschinenbau sowie in der Elektroindustrie. Unternehmen können mit dem Umlaufregal, das auf dem neuesten Stand der Technik ist, die Kommissionierleistung in Werkstatt, Produktion oder Distributionszentrum steigern und damit nachweisbar Prozesse optimieren und Kosten senken.

Die richtige Lösung für leichte Fälle

Mit der RS-Baureihe werden jetzt drei Lastklassen abgedeckt, wobei der jüngste Megamat die leichte Klasse bis 180 kg bedient. Wer diesen Anwendungsfall hat, der bekommt mit dem Lagerpaternoster für leichte Fälle eine passgenaue Lösung, mit der sich auf kleinster Grundfläche ein enorm verdichtetes Lager realisieren lässt. Bis zu 80 % mehr Lagerkapazität können so geschaffen werden. Das Umlaufregal ist standardmäßig mit der neuen Maschinensteuerung Logicontrol ausgestattet, die neben der zuverlässigen Maschinensteuerung auch Funktionalitäten einer einfachen Lagerverwaltung enthält.

Umlaufregal ist vielfältig und flexibel

Der Megamat RS 180 kann bis zu einer Höhe von 7,5 m entweder als Stand-alone-Lösung, im Geräteverbund oder als Lager über mehrere Stockwerke mit mehreren Bedienöffnungen eingesetzt werden. Die Erweiterung des Lagersystems ist jederzeit möglich, ebenso eine Umsetzung des Geräts. Im Regal können die unterschiedlichsten Güter eingelagert werden. Das Spektrum reicht von der einzelnen Schraube über sperrige Ersatzteile bis zu sensiblen Halbfertigteilen. Auch für die Lagerung unter bestimmten Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise bei definierten Temperaturen, in partikelfreier oder besonders trockener Luft, kann das Lagersystem ausgelegt werden.

Energieeffizient durch neue Antriebstechnologie

Das neue Umlaufregal kann in kürzester Zeit in Betrieb genommen werden. Dafür werden die Baugruppen des Umlaufregals bei Kardex Remstar im Werk vormontiert und dort auch vorab getestet. Für eine positive Energiebilanz sorgt eine neue Antriebstechnologie: Mit einem kleineren Motor mit hohem Wirkungsgrad lassen sich bis zu 40 % an Energie im Betrieb einsparen.

Mehr Sicherheit und Ergonomie

Eine Reihe von Sicherheitsfeatures sowie das ergonomische Design des Geräts bieten einen optimalen Schutz für Lagergüter und Bedienpersonal. Beispielsweise erleichtert die Leichtlauf-Schiebetür an der Bedienöffnung den schnellen und sicheren Zugriff auf die Güter. Optional können auch Zugriffsberechtigungen für bestimmte Personen vergeben werden. Bei einem Stromausfall lassen sich Ausfallzeiten vermeiden, indem das Umlaufregal vorübergehend manuell per Not-Handkurbel bedient werden kann.

(ID:39705370)