Roboter Leichte Produkte ultraschnell kommissionieren und verpacken

Anbieter zum Thema

Der schnellste Deltaroboter seiner Klasse soll er sein, der „FlexPicker IRB 365“, und flexibel für unterschiedlichste Anwendungen einsetzbar – vom regalfertigen Verpacken über die Sortierung von Paketen bis hin zur Handhabung von Flaschen.

Der „FlexPicker IRB 365“, neuestes Mitglied im ABB-Portfolio an Deltarobotern, hat fünf Achsen und kann 1,5 Kilogramm tragen.
Der „FlexPicker IRB 365“, neuestes Mitglied im ABB-Portfolio an Deltarobotern, hat fünf Achsen und kann 1,5 Kilogramm tragen.
(Bild: ABB)

Sein Sortiment an „FlexPicker“-Deltarobotern hat ABB jetzt um die Variante IRB 365 erweitert. Gebaut wurde der Fünfachsroboter insbesondere vor dem Hintergrund des stetig wachsenden Onlinebooms bei regalfertig verpackten Produkten. Damit ist sein Einsatzfeld riesig: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kommt der Deltaroboter genauso zum Einsatz wie bei Pharma- oder Konsumgüterprodukten. Gerade in diesen Branchen wären Geschwindigkeit sowie die Möglichkeit, Produktionslinien schnell nach Bedarf anpassen zu können, von entscheidender Bedeutung, so die Schweizer.

Produkte mit einem Gewicht von einem Kilogramm kann der IRB 365 mit 120 Picks pro Minute aufnehmen, vertikal ausrichten und im Verkaufskarton platzieren.

Roy Fraser, Global Product Manager bei ABB Robotics

ABB-Kunden hätten den Worten Frasers zufolge erkannt, dass das Wachstum des Onlinehandels die Nachfrage nach regalfertig verpackten Waren befeuert. Passend dazu habe sein Unternehmen jetzt diesen Deltaroboter entwickelt.

„Beste Bewegungssteuerung seiner Klasse“

Dabei deckt der IRB 365 sehr viele Anwendungen ab: Zuführen und Umorientieren von Produkten, Beladung von oben, Sekundärverpackung, Flaschenhandhabung, Entpacken, 3D-Picking und Paketsortierung. Betrieben von der Steuerung „OmniCore C30“ – der kleinsten Steuerung für Deltaroboter auf dem Markt – bietet das System, wie es heißt, die „beste Bewegungssteuerung seiner Klasse“, integrierte digitale Konnektivität und mehr als 1.000 zusätzliche Hard- und Softwarefunktionen, um auch künftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Dank der „PickMaster-Twin“-Software von ABB lässt sich der IRB 365 innerhalb von Stunden statt Tagen in Verpackungslinien integrieren. Und mithilfe der Digital-Twin-Technologie reduzieren sich die Umrüstzeiten von Stunden auf Minuten, so die Schweizer.

(ID:48501702)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung